Die Scuderia Ferrari hat die Formel 1 geprägt. Es gibt kein anderes Team in der Formel 1, welches in der Vergangenheit erfolgreicher war.
Die ikonischen roten Sportwagen von Ferrari sind fest mit der Formel 1 verbunden und gehören zum unverwechselbaren Bild dieser Motorsport-Königsklasse.
Ferrari hat die mit Abstand loyalste Fan-Gemeinde unter allen Teams – die Tifosi. Hier sind einige interessante Fakten über die fesselnde Geschichte und Anziehungskraft der Marke Ferrari.
Fakten und Wissenswertes über die Scuderia Ferrari.
Name | Scuderia Ferrari |
Unternehmen | Ferrari S.p.A. |
Hauptsitz | Maranello/Italien |
Teamchef | Frédéric Vasseur |
Technische Direktoren | Enrico Cardile (Chassis) und Enrico Gualtieri (Motor) bilden das technische Rückgrat. |
Fahrer | Die Fahrer Charles Leclerc aus Monaco und Carlos Sainz Jr. aus Spanien repräsentieren das Team. |
Testfahrer | Oliver Baumann aus Großbritannien und Arthur Leclerc, ebenfalls aus Monaco, sind ebenfalls Teil des Fahrerkaders. |
Erster Grand Prix | Monaco 1950 |
Weltmeistertitel Fahrer | 15 |
Weltmeistertitel Team | 16 |
Formel 1 Siege | 246 |
Formel 1 Pole Position | 250 |
Schnellste Runden | 263 |
Die Entstehung des Rennstalls
Die Scuderia Ferrari wurde nicht ursprünglich als Formel 1-Team ins Leben gerufen. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1929 zurück, als sie als Team für Alfa Romeo gegründet wurde. Enzo Ferrari, der in den 30er und 40er Jahren bereits als erfolgreicher Rennfahrer bekannt war, war der Gründer.
Ferrari begann erst in den 1950er Jahren, eigene Fahrzeuge zu verwenden, als Alfa Romeo sich vorübergehend aus dem Rennsport zurückzog.
Einstieg in die Formel 1
Das Besondere an der Scuderia Ferrari ist, dass sie seit 1950 kontinuierlich an der Weltmeisterschaft teilnimmt. Sie haben noch nie eine Saison ausgelassen und sind der einzige Autohersteller, der ein eigenes Team in der Formel 1 betreibt. Formel 1 Eine kuriose Anekdote: Den allerersten Formel 1 Grand Prix, der 1950 in Silverstone stattfand, verpasste Ferrari, weil Enzo Ferrari das Startgeld für zu niedrig hielt. Der Einstieg erfolgte erst beim zweiten WM-Rennen der Saison.
Die ersten Weltmeisterschaften errang Ferrari durch Alberto Ascari in den Jahren 1952 und 1953. Insgesamt hat das italienische Team die Königsklasse des Motorsports 15 Mal gewonnen. In den 50er, 60er und 70er Jahren war Ferrari unbestritten an der Spitze. Nach dem Erfolg von Jody Scheckter 1979 folgte jedoch eine Durststrecke, die erst 2000 mit Michael Schumacher ein Ende fand.
Der erste WM-Titel für Ferrari
Nach dem Tod von Enzo Ferrari im Jahr 1988 steckte das Team sowohl sportlich als auch finanziell in der Krise. Erst in der Mitte der 90er Jahre konnte die Scuderia unter dem legendären Teamchef Jean Todt wieder zur Weltspitze aufschließen. Der letzte WM-Titel erlangte Kimi Räikkönen im Jahr 2007.
Scuderia Ferrari: Eine Liste der Weltmeisterfahrer.
Im Folgenden sehen Sie die Ferrari-Piloten, die den Titel nach Maranello holen konnten:
Die Konstrukteurswertung hat Ferrari in seiner Formel 1-Geschichte sogar 16 Mal gewonnen, in den Jahren 1961, 1964, 1975, 1976, 1977, 1979, 1982, 1983, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2007 und 2008.
- Alberto Ascari (1952, 1953)
- Juan Manuel Fangio (1956)
- Mike Hawthorn (1958)
- Phil Hill (1961)
- John Surtees (1964)
- Niki Lauda (1975, 1977)
- Jody Scheckter (1979)
- Michael Schumacher (2000, 2001, 2002, 2003, 2004)
- Kimi Räikkönen (2007)
Die besten Ferrari-Fahrer aller Zeiten nach Grand Prix-Siegen.
Nicht jeder Star im roten Rennauto wurde Weltmeister. Es sind Legenden entstanden, die von den Tifosi bis heute verehrt und geliebt werden. Man denke an Jacky Ickx und Clay Regazzoni. Besonders in Erinnerung bleibt Gilles Villeneuve, dessen Startnummer 27 bei Ferrari eine fast heilige Bedeutung hat. Villeneuve gewann nur sechs Rennen und wurde niemals Weltmeister, eroberte jedoch mit seinem spektakulären Fahrstil die Herzen der Fans.
Die erfolgreichsten Ferrari-Fahrer aller Zeiten, sortiert nach gewonnenen Grand Prix.
In unserer Liste finden Sie die erfolgreichsten Ferrari-Piloten, wobei Michael Schumacher und Sebastian Vettel zwei Deutsche unter den Top 3 sind.
Die herausragenden Merkmale sind neben dem legendären F1-Logo von Scuderia Ferrari klar erkennbar. Es ist das einzige Formel 1-Team, das im Besitz einer Automarke ist. Ferrari lässt zahlreiche Erkenntnisse und Innovationen aus dem Rennsport in die Produktion seiner Serienfahrzeuge einfließen. Zudem war die Scuderia Ferrari das erste Team, das an allen Saisons der Formel 1 teilgenommen hat. Es gibt jedoch noch viele weitere bemerkenswerte Details.
Fahrer | von-bis | Grand Prix | Siege | WM-Punkte | WM-Titel |
Michael Schumacher | 1996 bis 2006 | 180 | 72 | 1066 | 5 |
Niki Lauda | 1974 bis 1977 | 57 | 15 | 242,5 | 2 |
Sebastian Vettel | 2015 bis 2020 | 118 | 14 | 1400 | – |
Alberto Ascari | 1950 bis 1954 | 27 | 13 | 139 | 2 |
Fernando Alonso | 2010 bis 2014 | 96 | 11 | 1190 | – |
Felipe Massa | 2006 bis 2013 | 96 | 11 | 789 | – |
Kimi Räikkönen | 2007 bis 2009
2014 bis 2018 |
151 | 10 | 1080 | 1 |
Rubens Barrichello | 2000 bis 2005 | 102 | 9 | 412 | – |
Charles Leclerc | 2019 bis heute | 117 | 7 | 1252 | – |
Gilles Villeneuve | 1977 bis 1982 | 66 | 6 | 107 | – |
Akademie des Rennstalls für die Fahrer der Scuderia Ferrari.
Der Rennstall betreibt mit der Ferrari Driver Academy (FDA) ein eigenes Förderprogramm für talentierte Nachwuchsfahrer. Seit 2009 hat sich das Team der Talentförderung verschrieben, auch wenn nicht jeder Fahrer letztendlich in einem Ferrari-Cockpit landet.
Die Talente sind auch für andere Teams von Interesse. Prominente Fahrer wie Sergio Perez, Lance Stroll und Mick Schumacher haben ihre Karriere durch die FDA gefördert.
Die besten Ferrari-Motoren kommen natürlich direkt von der Scuderia. Doch seit 1991 gibt es auch andere Formel 1-Teams, die als Kunden der Ferrari-Motoren tätig sind und häufig mit älteren Modellen unterwegs sind. Der Anfang wurde 1991 durch das Team Minardi gemacht. In der aktuellen Saison 2024 hören wir von Stake F1 Team Kick Sauber und Moneygram Haas F1 Team, die auf Basis von Ferrari fahren.
Erfolge von Ferrari außerhalb der Formel 1.
Kundenteams von Ferrari
Obwohl die Formel 1 die Königsdisziplin ist, hat das Motorsport-Team von Ferrari auch außerhalb des Formatrings große Erfolge gefeiert, unter anderem:
12 Siege in der Sportwagen-Weltmeisterschaft.
Jedes Formel 1-Team hat seine Fans, doch die Scuderia Ferrari hat die wohl leidenschaftlichsten. Die Anhänger nennen sich Tifosi und sind bei jedem WM-Rennen anwesend.
- Das wahre Ferrari-Fieber erleben die Fans nur einmal im Jahr – beim Großen Preis von Monza, dem Heimrennen der Scuderia. Wer einmal in das 'Rote Meer von Monza' eingetaucht ist, kehrt als eingefleischter Ferrari-Fan wieder zurück.
- 9 Siege bei den 24 Stunden von Le Mans
- 8 Siege bei der Mille Miglia
Tifosi: Die Fans des Rennstalls
Zusammenfassung: Die Scuderia Ferrari ist eine Institution in der Formel 1.
Niki Lauda sagte einst: „Wenn Ferrari die Formel 1 verlässt, würden Millionen Menschen weltweit aufhören, sie zu verfolgen“. Diese Aussage trifft den Nagel auf den Kopf. Ohne die Roten der Scuderia wäre die Formel 1 einfach nicht dasselbe, vollkommen unabhängig von den Erfolgen des Teams.
Rene war in seiner Jugend ein leidenschaftlicher Fußballspieler und war bis zu seinem zwanzigsten Lebensjahr aktiv im Sport. Er durchlief eine fußballerische Karriere, die ihn bis in die Bezirksliga führte. Nach seiner aktiven Zeit begann Rene, Artikel für eine Tageszeitung zu verfassen, wodurch er seine ersten journalistischen Erfahrungen sammelte. Seit 2013 ist er auf Online-Texte spezialisiert, insbesondere im Bereich Sportwetten und iGaming-Webseiten. Sein umfangreiches Wissen schöpft er aus seiner Begeisterung für Sport und Spiele. Mit seiner Expertise trägt Rene maßgeblich dazu bei, unsere Webseite informativer und qualitativ hochwertiger zu gestalten.
Benennt wird der Nutzer mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn Sie Probleme mit Spielsucht oder andere Suchtprobleme haben, finden Sie Hilfe auf.
Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Scuderia_Ferrari
- https://www.ferrari.com/en-EN/formula1
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5186/umfrage/formel-1-hersteller-nach-anzahl-der-rennsiege/
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/308405/umfrage/formel-eins-ferrari-fahrer-anzahl-siege/
- Scuderia Ferrari Twitter (X): https://x.com/ScuderiaFerrari