"> "> ">
Startseite » Neuigkeiten » Das Geheimnis der 180 im Dart: Bedeutung und Hintergründe

Die 180 im Dart – ihre Bedeutung, Fakten und interessante Details

Dennis Buchbauer
Offenlegung
In unseren Inhalten verwenden wir Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, können wir eine Provision erhalten, ohne zusätzliche Kosten für Sie. Ihre Nutzung dieser Website bedeutet, dass Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zustimmen.

Im aufregenden Dart-Arena geht es oft laut zu – vielleicht wird in diesem Moment ein oder sogar mehrere 180er geworfen. Die Zuschauer jubeln, schwenken Schilder, die die Geschichte der 180 darstellen. Aber was genau ist ein 180er im Dart? Wie gelingt es den Spielern, diese Punktzahl zu erreichen? Welche Stars haben durch ihre vielen Würfe in dieser Kategorie auf sich aufmerksam gemacht? Im folgenden Text gibt es dazu mehr Informationen.

Kostüme, Partymusik und gute Laune

Darts hat sich längst zu mehr als nur einem klassischen Sport entwickelt. Dabei war es ursprünglich nie nur das. Es gab Zeiten, da wurde Dart belächelt und als „Kneipensport“ abgetan. Es ist zwar wahr, dass Dartscheiben in vielen Gaststätten und Bars zu finden sind, doch das gesellige Spielen mit Freunden hat wenig mit dem hochprofessionellen Sport zu tun, der heute jährlich seinen Höhepunkt bei der Weltmeisterschaft im renommierten Ally Pally erreicht.

Das Publikum bei Darts ist mindestens so bunt und auffällig wie die Kopfbedeckung von Peter Wright, der bereits zwei PDC-Weltmeisterschaften gewonnen hat. Riesige Sonnenbrillen, Menschen in Borat-Kostümen oder auch zahlreiche Plakate, die persönliche Grüße oder die magische Zahl 180 zeigen. 180? Da ist eine besondere Bedeutung dahinter, die wir näher beleuchten werden.

Was ist ein 180er?

Selbst wenn man den Spieler nicht sieht, hört man ihn: den Wurf, der mit 180 Punkten belohnt wird. Jeder Dart-Fan erkennt sofort das charakteristische, langgezogene \"Ooooone huuuundred and eiiiightyyyy\" von dem legendären Caller Russ Bray, der nach der WM 2024 seine Karriere als Caller weitgehend beendet hat. Der Caller ist übrigens die Person, die die erzielten Punkte nach einem Wurf ansagt.

Was ist ein 180er

Ein 180er wird erzielt, wenn ein Spieler dreimal hintereinander die Triple 20 trifft. Die Rechnung ist einfach: 60 + 60 + 60 ergibt 180. Dies ist auch die höchstmögliche Punktzahl, die in einer Runde erreicht werden kann. Allerdings kann man ein Leg nicht ausschließlich mit 180ern beenden. Dennoch sind sie ein wichtiger Bestandteil des sehr gefragten 9-Darters.

Der Spieler beginnt mit zwei 180ern. Anschließend benötigt er die Triple 20, gefolgt von der Triple 19 und abschließend die Double 12, um das Leg von 501 Punkten mit einem perfekten 9-Darter abzuschließen. In den meisten Turnieren ist ein Double Out erforderlich. Die Beliebtheit der 180er zeigt sich daran, dass Fernsehsender das Board ans näher heranzoomen, sobald zwei Triple 20 geworfen wurden, um zu zeigen, wo die Dartpfeile landen.

180er und Rekorde beim Dart

In der Welt des Dart-Sports gibt es rund um die 180er viele Rekorde. So wurden beispielsweise bei der WM 2024 im Ally Pally die meisten 180er in der Geschichte dieses Turniers mit 914 geworfen. Auch einige Spieler haben sich aufgrund ihrer vielen 180er in die Geschichtsbücher eingetragen. Der Schotte Gary Anderson erzielte beim World Matchplay 2018 bemerkenswerte 52 dieser Würfe.

Die meisten 180er in einem WM-Finale wurden 2023 erzielt. Michael Smith und Michael van Gerwen gelangen in einem spektakulären Finale insgesamt beeindruckende 37 180er. Sehr nah dran waren Weltmeister Luke Humphries und der aufstrebende Star Luke Littler im Finale der Darts-WM 2024, wo sie gemeinsam auf 36 180er kamen.

Darts-Enthusiasten finden nicht nur bei den Wettkämpfen spannende Momente, sondern auch bei Darts Wetten Hier kann man auf verschiedene Ereignisse wie 180er oder den Turniersieger wetten und somit noch mehr Nervenkitzel erleben.

Die 180er in der Popkultur

Früher haben wir bereits Russ Bray erwähnt und seine Art, einen 180er anzusagen. Das hat dazu geführt, dass es mittlerweile zahlreiche Videos auf beliebten Kanälen gibt, die den ehemaligen Caller in Aktion zeigen, während er die 180 ansagt. So wurde Bray über die Jahre sicherlich zum bekanntesten Caller in der Geschichte des Darts. Auch als Klingelton auf Smartphones ist der 180er-Call sehr gefragt.

180er in der Popkultur

Wir haben auch die zahlreichen Kostüme, Schilder und die ausgelassene Stimmung erwähnt. Wenn ein 180er fällt, sind im Publikum viele Schilder mit der Zahl 180 zu sehen. Diese werden in diversen Varianten kommerziell sehr erfolgreich angeboten.

Fazit

Der 180er stellt im Dart eine bedeutende und beim Publikum äußerst beliebte Wurfart dar. Wenn ein Spieler zweimal die 180 erzielt, besteht die Möglichkeit, mit drei weiteren Würfen einen sogenannten 9-Darter zu erreichen. Dennoch ist dieser auch auf andere Weise erreichbar. Die einzigartige Ansage des legendären Callers Russ Bray hat dem 180er zusätzlich Popularität verliehen.

Selbstverständlich ist ein 180er auch Teil vieler Rekorde. Bei der WM 2024 erzielten die Spieler insgesamt 914 dieser Würfe. Im Finale desselben Jahres gelang es Luke Littler und Weltmeister Luke Humphries, zusammen auf 36 180er zu kommen – nur knapp hinter den 37 von Michael van Gerwen und Michael Smith im Finale 2023.

Dennis Buchbauer
Dennis Buchbauer

Hallo, ich bin Dennis und seit einem Jahrzehnt im Bereich Sportwetten tätig. Bei 20-bet-mobile.com bin ich für die Testberichte und Wettstrategien zuständig. Ich teste einen Wettanbieter immer aus der Perspektive eines Spielers; ich analysiere also nicht nur die Website, sondern platziere auch selbst Wetten.