Obwohl Fußball ein Teamsport ist, stehen in den meisten Fällen die Spieler im Zentrum der Aufmerksamkeit. Trainer hingegen werden oft als im Hintergrund agierende Strategen wahrgenommen. Doch gerade sie prägen das Spiel nachhaltig. Die Palette reicht von genialen Taktikern bis hin zu denen, die ihre Teams nicht optimal leiten konnten. Heute möchten wir Ihnen zehn Trainer vorstellen, die zu den größten ihrer Branche zählen und besondere Erfolge erzielt haben.
Platz 10: Arsène Wenger – Frankreich

Nicht viele Trainer können von sich behaupten, Fußball aktiv mitgestaltet zu haben. Arsène Wenger, geboren in Straßburg, hat dies definitiv geschafft, da er mehr als 20 Jahre ununterbrochen den FC Arsenal trainierte. Neben seiner Trainerkarriere ist Wenger auch ein Sprachenliebhaber, der nicht nur Englisch und Französisch, sondern auch Deutsch, Italienisch, Spanisch und Japanisch beherrscht. Zudem stellt er einen der erfolgreichsten Trainer dar, der mit Arsenal eine Premier League-Saison ungeschlagen beendete. englische Premier League Der italienische Coach Giovanni Trapattoni hinterließ tiefgreifende Eindrücke im Fußball. Einige sagen, er habe die moderne Spielweise geprägt. Sein beeindruckendes Sammelsurium an Trophäen umfasst 22 Titel, und es gibt kaum einen Pokal, der ihm entgangen ist. Mit Salzburg und Benfica konnte er die nationale Meisterschaft gewinnen. Ebenso war er mit Bayern München erfolgreich, wo er die Meisterschaft und im Folgejahr den
Platz 9: Giovanni Trappatoni – Italien
. Trapattonis größte Erfolge feierte er jedoch in seinem Heimatland. Mit Juventus Turin holte er sechs Meisterschaften, den Weltpokal, den Landesmeister-Pokal, zweimal den UEFA-Pokal und viele weitere internationale Auszeichnungen. Fußball José Mourinho ist ohne Zweifel einer der polarisiertesten Trainer der Fußballgeschichte. Seine Erfolgsbilanz ist beeindruckend: insgesamt hat er 26 Titel gewonnen und wurde gleich viermal zum Welttrainer des Jahres ernannt. Seine erfolgreichsten Zeiten verbrachte er in England beim FC Chelsea, in Spanien bei Real Madrid und in Italien bei Inter Mailand. Trotz wiederholter Kritik an seiner eher defensiven Spielweise ließ sich Mourinho nie von seinem Erfolg abbringen, was sich durch sechs nationale Meistertitel sowie zwei DFB Pokal Título und drei nationale Pokalsiege belegen lässt.
Platz 8: José Mourinho – Portugal
Josep Guardiola, auch als Pep bekannt, hat den Fußball in den letzten Jahren enorm beeinflusst. Besonders während seiner Zeit beim FC Barcelona von 2008 bis 2012 prägte er nicht nur den spanischen und europäischen Fußball, sondern führte auch die revolutionäre Spielweise des Tiki-Taka ein, die auf Ballbesitz und präzisen Kurzpässen basierte und seine Teams zu insgesamt 30 Titeln führte! UEFA Champions League Josef Heynckes, der in Mönchengladbach besser bekannt ist, feierte nicht nur als Spieler bei Borussia Mönchengladbach Erfolge, sondern übertraf diese sogar als Trainer. Er gilt bis heute als einer der besten Trainer im deutschen Fußball. Seine Erfolge umfassen zwei UEFA Champions League- Titel, vier deutsche Meisterschaften und einmal den DFB-Pokal.
Platz 7: Pep Guardiola – Spanien
Louis van Gaal ist ein Name, der selbst außerhalb der Niederlande jedem Fußballfan bekannt ist. In Deutschland erlangte er Berühmtheit während seiner Zeit beim FC Bayern, wo er sich den Spitznamen „Tulpengeneral“ verdiente. Van Gaal erfand den Fußball nicht neu, vielmehr legte er Wert auf Disziplin und Fitness und ließ seine Spieler den charakteristischen niederländischen Fußball spielen. Sein beeindruckender Trophäenschrank umfasst die Champions League, den Weltpokal, den UEFA-Pokal und viele weitere Titel.
Platz 6: Jupp Heynckes – Deutschland
Johan Cruyff gilt als Ikone des niederländischen Fußballs, da er sowohl als Spieler als auch als Trainer zu den besten gehörte. Als er Rinus Michels in Amsterdam nachfolgte, brachte er frischen Wind in den Voetbal Total. Seine offensiv ausgerichtete Taktik war so erfolgreich, dass sie als Ajax-System in die niederländische Fußballgeschichte einging. Danach folgten elf Trophäen beim FC Barcelona in den Jahren 1988 bis 1995.
Platz 5: Louis van Gaal – Niederlande
In Italien wurde Arrigo Sacchi zu einem der herausragendsten Trainer. Er coachte sowohl AC Parma als auch den AC Mailand und trainierte später sogar die italienische Nationalmannschaft. Sacchi brach das Klischee, denn er war der erste, der nicht dem traditionellen Catenaccio folgte, sondern offensiven Fußball praktizierte und mit dem AC Mailand in den späten 1980ern und frühen 90ern den italienischen und internationalen Fußball dominierte.
Platz 4: Johan Cruyff – Niederlande
Der mittlerweile 65-jährige Carlo Ancelotti blickt auf eine beispiellose Trainerkarriere zurück. Im Laufe seiner Laufbahn betreute er die berühmtesten Clubs im weltweiten Fußball. Seine Leidenschaft für das Spiel wurde geprägt, als er selbst beim AC Mailand unter Arrigo Sacchi spielte. Bis heute hat der Italiener fast 30 Titel gesammelt und gehört zu den wenigen, die die Champions League fünfmal gewinnen konnten.
Platz 3: Arrigo Sacchi – Italien
Auf Platz 1: Sir Alex Ferguson – Schottland
Platz 2: Carlo Ancelloti – Italien
Der Name Alex Ferguson ist untrennbar mit Manchester United verbunden. Er leitete die erfolgreichste Ära in der Geschichte des Vereins über 27 Jahre hinweg und prägte die englische Premier League entscheidend. Unter seiner Führung gewann United zweimal die Champions League, 13 nationale Meisterschaften, fünf Pokale und viele weitere Auszeichnungen. Besonders in Erinnerung bleibt der packende Triumph in der Champions League gegen den FC Bayern, als Man United in der Nachspielzeit zwei Tore erzielte und somit 2:1 gewann.
Chris stieß durch Videospiele auf das Online-Glücksspiel. In Klassikern wie Counter Strike und Battlefield trat er gegen Spieler aus aller Welt an und entwickelte eine Leidenschaft für Online Casinos. Für Chris sind Spielautomaten ein unterhaltsamer Zeitvertreib, wobei ihm besonders die Slots von Pragmatic Play gefallen. Seine Favoriten sind Blackjack und Poker, die er bei seinen Aufenthalten in den USA intensiv spielte. Wenn er nicht spielt, zieht es Chris während des Winters in die Berge zum Skifahren und im Sommer auf sein Rennrad.
Nutzer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Sollten Sie Anzeichen einer Spielsucht oder andere Süchte haben, finden Sie Hilfe auf
Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_erfolgreichsten_Trainer_der_Fußball-Europapokalwettbewerbe
- https://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/die-erfolgreichsten-trainer-der-champions-league-carlo-an/
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/315759/umfrage/champions-league-trainer-meiste-finalteilnahmen/