Ist es möglich, ein Leg beim Darts mit 170 Punkten zu beenden? Ja, das ist machbar. Obwohl das 170 Punkte Finish zu den bekanntesten Checkout-Varianten gehört, sieht man es in der Praxis selbst bei Profis eher selten. In unserem kurzen Leitfaden erklären wir, wie das 170 Punkte Finale im Darts genau funktioniert, und zeigen Ihnen einige interessante Fakten zu diesem besonderen Checkout.
So funktioniert das 170 Punkte Finale im Darts.
In professionellen Darts-Wettkämpfen starten die Spieler in der Regel mit 501 Punkten und müssen auf Null runterspielen, wobei sie das Leg mit einem Double oder einem Bullseye beenden müssen.

Somit stellt das 170 Punkte Finale die höchste Möglichkeit dar, eine Runde zu beenden, das in der Dartswelt auch als 'Big Fish' bekannt ist.
Hat ein Spieler 170 Punkte auf dem Scoreboard, so kann er das Leg mit zwei Pfeilen auf Triple-20 und einem auf das Bullseye abschließen. So sieht das 170 Punkte Finale im Darts konkret aus:
- Wurf 1: Triple 20 = 60 Punkte
- Wurf 2: Triple 20 = 60 Punkte
- Wurf 3: Bullseye = 50 Punkte
Der Unterschied zwischen einem High Finish und dem 170 Punkte Finale
Das 170 Punkte Darts Finale wird häufig mit einem High Finish verwechselt.
Es ist korrekt, dass der 170er Checkout zum High Finish eines Legs gehört, da es sich um die höchste Möglichkeit handelt, wie bereits erläutert. Allerdings wird als High Finish im Darts jede Checkout-Variante mit über 100 Punkten angesehen.
Mathematik gehört zum Profi-Darts
Professionelle Darts-Spieler müssen nicht nur präzise werfen, sondern auch flink rechnen. Es ist entscheidend, Strategien für den checkout zu entwickeln. Bestimmte Zahlen sind Zielobjekte, die mehrere Wege zur Beendigung eines Legs eröffnen. Beliebte Optionen sind 124 und 64.
Die 64 hat beispielsweise den Vorteil, dass sie über die 8 und die 16, welche sich nebeneinander auf der Dartsscheibe befinden, gecheckt werden kann. Der reelle Rechenprozess bei Darts beginnt ab 350 Punkten. Theoretisch können 350 Punkte in zwei Runden auf Null gespielt werden, indem man dreimal Triple-20 wirft und dann das 170 Punkte-Finish anstrebt. Darts Wetten Sie bieten eine aufregende Möglichkeit, dieses strategische Spielgeschehen zu verfolgen und gleichzeitig auf die Effizienz und Präzision der Spieler beim Checkout zu wetten.
170er Darts Finish beim 9er Darts
Ein 9-Darts-Leg ist der Traum eines jeden Dartsspielers. Die 501 Punkte können idealerweise mit neun Pfeilen pro Leg auf Null gebracht werden. Es gibt unterschiedliche Ansätze, die Spieler nutzen können, um ein 9-Darts-Leg zu erreichen. Dabei kann das 170er Darts Finale als Checkout bei verschiedenen Punktzahlen eingesetzt werden, konkret:
Ergebnis 1 | Ergebnis 2 | Finish |
180 | 151 | 170 |
177 | 154 | 170 |
174 | 157 | 170 |
171 | 160 | 170 |
170 | 161 | 170 |
167 | 164 | 170 |
164 | 167 | 170 |
161 | 170 | 170 |
157 | 174 | 170 |
154 | 177 | 170 |
151 | 180 | 170 |
Wie häufig kommt das 170 Punkte Finale im Darts vor?
Die 170 Punkte Darts Finals sind sehr selten. Nach aktuellen Profi-Statistiken gab es auf der European Tour 3.371 Versuche für ein 170 Punkte Finish (Stand Oktober 2024), von denen lediglich 114 Versuche erfolgreich waren – das sind etwa 3%.
Weltmeisterschaften mit den meisten 170 Punkte-Finishs
Wie selten die 170 Punkte Finals im professionellen Darts tatsächlich sind, wird deutlich, wenn man sich die Weltmeisterschaften ansieht. Die meisten 170er Checkouts wurden in den Jahren 2020 und 2024 verzeichnet, wo jeweils acht Legs mit einem 170er Finale beendet wurden.
Die Bedeutung der 170er Checkouts beim Darts
Ein 170er Finish bringt nicht nur einen wichtigen Sieg in einer Runde; die Geschichte des Profi-Darts zeigt, dass die 'Big Fish'-Runden vor allem psychologisch einen wichtigen Eindruck auf die Spieler hinterlassen. Ein 170er Finale hat schon viele Darts-Matches entscheidend beeinflusst.
Darts-Profis mit den meisten 170 Punkte Finals
Der erfolgreichste Spieler beim 170er Checkout ist nicht die Darts-Legende Phil Taylor, sondern Michael van Gerwen. Mighty Mike, der zurzeit auf dem dritten Platz der Weltrangliste steht, ist dreifacher Darts-Weltmeister und wurde bereits mit 24 Jahren im Jahr 2014 der jüngste Darts-Champion aller Zeiten.
Bislang hat Michael van Gerwen auf der Profitour 28 9-Darts-Runden gespielt und einige davon mit einem 170er Finish beenden können. Die meisten 170 Punkte Finals in einem Turnier erzielte van Gerwen bei den UK Open 2016, als er vier Legs mit dem 'Big Fish' abschloss. Auf den Plätzen hinter ihm folgen Peter Wright und Glen Durrant.
Unterschiede zwischen den Turnieren
Wer sich mit Darts Statistiken beschäftigt, erkennt ein interessantes Detail. 170er Finals sind bei großen Major-Turnieren im Vergleich zu kleineren Wettkämpfen seltener anzutreffen. Die meisten 170er gibt es bei den Players Championship Turnieren. Der Grund dafür liegt darin, dass die Top-Profis oft eine andere Strategie für ihre Punktewahl haben, um andere Checkout-Varianten zu ermöglichen, sodass sie sich nicht allein auf die 170 festlegen.
170 Punkte Finals bei der Darts WM 2024
Ein Blick in die Statistiken der Darts WM 2024 zeigt, dass diese Weltmeisterschaft, wie erwähnt, in Bezug auf 170er Finishs rekordverdächtig war. Folgende Profis haben mindestens ein Leg mit einem 170 Punkte Finale abgeschlossen:
- Luke Humphries
- Luke Littler
- Scott Williams
- Ross Smith
- Lee Evans
- Danny Noppert
- Jermaine Wattimena
Fazit: 170 Punkte Darts Checkout ist ein Highlight für Spieler und Fans
Wegen ihrer Seltenheit stellen die 170 Punkte Finishs beim Darts eine wahre Rarität dar. Das 170er Finale versetzt Spieler und Fans in einen Zustand der Begeisterung. Strategisch setzen die Top-Profis jedoch selten auf die 170er Variante für ihre letzten drei Würfe.