">
Startseite » Wettanbieter Vergleich » Fußballwetten » Liga zwei Sportwetten
Dennis Buchbauer
Offenlegung
In unseren Inhalten verwenden wir Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, können wir möglicherweise eine Provision erhalten - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Die League Two ist eine interessante Liga, die, anders als mancher Name vermuten lässt, nicht die zweite Liga ist, sondern die vierthöchste Spielklasse im englischen Fußball. Sie folgt nach der Premier League die als höchste Spielklasse gilt, sowie der Championship und der League One, die die zweite und dritte Liga respektiv sind. Diese Liga wird auch Football League Two genannt. Trotz des Namens handelt es sich tatsächlich um eine Profiliga, im Gegensatz zu anderen Nationen, wo die vierthöchste Liga oft bereits im Amateurbereich spielt. In der League Two treten, wie auch in der Championship und League One, 24 Teams gegeneinander an. Während einer Saison gibt es 46 Spieltage, in denen jede Mannschaft in einer Hin- und Rückrunde gegen jede andere spielt – einmal zuhause und einmal auswärts. Hier sind einige vertrauenswürdige Sportwettenanbieter wo Sie auf League Two Wetten setzen können. Das macht durchaus Sinn aufgrund derWettbonusangebote x Sinn online zu wetten.

Die League Two – eine vergleichsweise neue Spielklasse

Die League Two ist erst seit der Saison 2004/05 aktiv und hat sich als Liga etabliert. In dieser Saison gab es eine grundlegende Umstrukturierung, die auch die Gründung der Premier League umfing, welche aus der früheren First Division hervorging. Mit der Schaffung der Premier League, die sich von der Football League abspaltete, entstanden ebenso die Championship und die League One neu.

Skybet Liga 2
imago/ActionPlus

Die League Two ersetzte die Third Division, die von 1992 bis 2004 die dritthöchste Liga in der Football League und die vierthöchste im englischen Fußball war. Ein wesentlicher Grund für die Abspaltung der Premier League waren die enormen Fernseheinnahmen. Die Zahlen sprechen für sich: Jede Saison erzielt ein Premier League Team TV-Einnahmen von 28 Millionen Pfund, während Absteiger aus der Premier League für zwei Jahre noch 6,5 Millionen Pfund als sogenannte Fallschirmzahlungen erhalten.

Die Clubs der Championship erwirtschaften noch etwa 1 Million Pfund an TV-Einnahmen jährlich, wohingegen in der League One und League Two nahezu keine Fernseheinnahmen generiert werden. Die finanzielle Lage in der League Two ist angespannt, und die Teams haben kaum Mittel für teure Transfers, wie sie in der Premier League üblich sind, wo jedes Jahr Transfers in zweistelliger oder sogar dreistelliger Millionenhöhe realisiert werden.

Die League Two – eine Liga mit Vereinen, die häufig auf- und absteigen

Vereine, die aus der League Two in die League One aufsteigen, landen oft schnell wieder in der League Two – oft aufgrund fehlender finanzieller Ressourcen. Ein Blick auf die Liste der bisherigen Meister sowie der heutigen Teams in der League Two zeigt, dass viele Mannschaften nach einem Aufstieg schnell wieder absteigen:

  • Yeovil Town – Meister der League Two in der Saison 2004/05
  • Carlisle United – Meister der League Two in der Saison 2005/06
  • Notts County – Meister der League Two in der Saison 2009/10
  • FC Chesterfield – Meister der League Two in den Saisons 2010/11 und 2013/14, mittlerweile nicht mehr in der League Two

Selbst unter den Zweitplatzierten einer Saison und den Play-off-Gewinnern finden sich Teams, die nach ihrem Aufstieg in die League One wieder absteigen mussten.

Der Spielmodus in der League Two

Die Saison in der League Two startet im August und endet im Mai des folgenden Jahres, dazwischen findet die Sommerpause statt. Wie in anderen englischen Ligen auch, erhält ein Team für einen Sieg drei Punkte und für ein Unentschieden einen Punkt. Der Tabellenplatz ergibt sich aus der Punktzahl, der Anzahl der erzielten Tore und der Tordifferenz.

Die drei Mannschaften, die am Ende der Saison die ersten drei Plätze belegen, steigen direkt in die League One auf. Zusätzlich wird der vierte Aufsteiger über die Play-offs ermittelt, wobei die Mannschaften, die auf den Plätzen vier bis sieben in der Tabelle stehen, in einem Play-off-System antreten. Diese Play-offs werden in Hin- und Rückspielen ausgetragen, wobei die schlechter platzierte Mannschaft im Hinspiel Heimrecht hat.

Die viertplatzierte Mannschaft spielt gegen die siebtplatzierte, und die fünft- gegen die sechstplatzierte Mannschaft. Die beiden Sieger dieser Duelle ermitteln dann im entscheidenden Spiel im Wembley-Stadion den vierten Aufsteiger. Die vier Teams, die in der Football League One am Saisonende auf den letzten vier Positionen stehen, steigen in die League Two ab.

Die beiden Teams der League Two, die am Saisonende die letzten beiden Plätze belegen, steigen in die Conference National ab, was die fünfthöchste Liga im englischen Fußball darstellt. Die Conference National gilt als die höchste Amateurspielklasse im englischen Fußball. Mit diesem Abstieg verlieren die Vereine ihren Status als Profimannschaften. Umgekehrt steigen die zwei Teams, die die ersten beiden Positionen in der Conference National belegen, in die League Two auf und werden damit Profis.

Charakteristik der League Two

Die Ligen im englischen Fußball unterscheiden sich stark in Bezug auf Marktwerte und Spielerbewertungen. Kaum ein Spieler, der einen gewissen Ruf hat, wäre interessiert, in einer viertklassigen Liga zu spielen, weshalb der durchschnittliche Marktwert eines Spielers in der League Two bei etwa 125.000 Euro liegt. Der Spieler mit dem höchsten Marktwert ist Yvan Erichot, dessen Wert 800.000 Euro beträgt. Das Durchschnittsalter der Spieler in dieser Liga liegt bei 25,6 Jahren. In der League Two sind insgesamt 577 Spieler aktiv, von denen 163 Spieler, also knapp 28,3 Prozent, Legionäre sind. Diese Spieler wurden von anderen Clubs ausgeliehen.

  • Irland
  • Wales
  • Nordirland
  • Schottland
  • Frankreich
  • Jamaika
  • Nigeria
  • Australien

Nur wenige Spieler stammen aus anderen Nationen. Unter den Teilnehmern befindet sich der Innenverteidiger Max Müller, der als deutscher Spieler mit einem Marktwert von 100.000 Euro gelistet ist.

Wetten auf die League Two

In England ist es möglich, auf die League Two zu wetten; dabei handelt es sich häufig um echte Fans, die ihre Wetten platzieren. In Deutschland sind Wetten auf die League Two zwar möglich, aber relativ selten , da nur wenige Online-Buchmacher diese Wetten auf dem deutschen Markt anbieten. Es ist wesentlich einfacher, wettbewerbsfähige Angebote für Ligue 1 Wetten und Ligue 2 Wettanbieter zu finden. Große Online-Wettanbieter, die ihren Ursprung in England haben, bieten jedoch auch Wetten auf die League Two an und gehören damit sicher zu den besten Wettanbietern für die Premier Liga Russland. Fußball Wettanbieter Hierbei handelt es sich in der Regel um Standardwetten. Die Herausforderung besteht darin, dass es selten umfassende Informationen über die Teams und die Spiele gibt. Auf spezialisierten Fußball-Webseiten sind jedoch einige Informationen verfügbar. Da die Teams der League Two oft bärenstark sind, gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Wettmöglichkeiten. Ähnliches gilt sicher auch für amerikanische

Hallo, ich bin Dennis und beschäftige mich nun seit über 10 Jahren mit Sportwetten. Auf 20-bet-mobile.com bin ich für die Testberichte und Strategien rund um Sportwetten verantwortlich. Bei der Bewertung eines Wettanbieters gehe ich aus der Perspektive eines Spielers vor und prüfe nicht nur die Webseite, sondern setze auch selbst Wetten. Fußballwetten UFC Wetten Deutschland: Die besten Anbieter für MMA Sportwetten 2025 Major League Sportwetten .

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Dennis Buchbauer
Dennis Buchbauer

Wettanbieter ohne OASIS 2025 – Die besten Sportwettenanbieter ohne Sperrdatei im Vergleich