">
Der Eurovision Song Contest bringt jährlich eine Vielzahl von musikalischen Talenten in einem internationalen Wettbewerb zusammen . Das bietet Wettanbietern eine hervorragende Gelegenheit, ESC-Wetten anzubieten. Hier erfahren Sie nicht nur, wo Sie die beste Wettanbieter für den ESC finden, sondern auch alles Wissenswerte über die Quoten für 2026, Wettmöglichkeiten und empfohlene Wettstrategien.
Der Eurovision Song Contest ist ein jährlich stattfindender Musikwettbewerb, organisiert durch die Europäische Rundfunkunion, in der 116 Organisationen aus 60 Ländern, zusammen mit 34 Partnern aus Afrika, Asien, Amerika und Australien, zusammenarbeiten.
Seit 1956 repräsentiert jedes teilnehmende Land seinen Künstler bei diesem Event, um sein musikalisches Talent unter Beweis zu stellen. Obwohl der ESC kein Preisgeld vergibt, hat der Gewinner die Möglichkeit, die Veranstaltung im nächsten Jahr auszurichten . Wir freuen uns daher auf den ESC 2026 in Österreich.
Der Wettbewerb, organisiert von der European Broadcasting Union (EBU) und dem Gastgeber-Sender Schweizerische Rundfunk (SRG SSR), fand im Mai 2025 in der St. Jakobshalle statt. Die beiden Halbfinale fanden am 13. und 15. Mai statt und das große Finale war am 17. Mai 2025. Der genaue Austragungsort für 2026 in Österreich steht noch nicht fest.
Seit dem ESC 2024 wurden drei wichtige Regeländerungen eingeführt, die die Startreihenfolge, das Voting-System und die Auftritte der Big 5 betreffen. Auch in diesem Jahr wird in Basel folgende neue Regelung greifen:
Der Eurovision Song Contest beginnt nicht erst mit der TV-Ausstrahlung, in diesem Jahr nehmen 37 Teilnehmer am Wettbewerb teil. Vorab finden die Gruppenspiele statt, bei denen jeder der beiden Halbfinalgruppen 10 Gewinner ermitteln wird, sodass letztendlich 26 Finalisten zusammen mit sechs automatisch qualifizierten Teilnehmern um den Sieg beim ESC kämpfen.
Daher ist es möglich, nicht nur auf den Gesamtsieger des Musik-Events zu wetten, sondern auch auf die Gewinner der Halbfinale zu setzen. Wir stellen Ihnen nun die beliebtesten Wettmöglichkeiten für den ESC vor:
Die unentbehrliche Wettoption für den ESC ist die Wette auf den Gesamtsieger des Wettbewerbs. Da die Teilnehmer bereits in den beiden Halbfinalen aufgetreten sind, gibt es durch deren Leistungen in Kombination mit den Buchmacherquoten ein klares Bild, wer am Ende den Sieg davontragen könnte.
Bei der Punktevergabe der einzelnen Länder spielt jedoch oft auch die politische Situation eine Rolle, weshalb Sie bei Ihrer Wette auf den Sieger die politischen Rahmenbedingungen im Auge behalten sollten.
Eine weitere Möglichkeit beim ESC besteht darin, auf das Land zu setzen, das eines der Halbfinale gewinnt. In beiden Halbfinalgruppen qualifizieren sich 10 Teilnehmer für das Finale, was Ihre Gewinnchancen im Vergleich zur Wette auf den Gesamtsieger, bei der 38 Teilnehmer im Spiel sind, signifikant erhöht.
Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und Großbritannien werden als die Big Five beim ESC bezeichnet . Diese Länder sind jährlich fester Bestandteil des Wettbewerbs, ohne sich qualifizieren zu müssen. Wetten auf die Big Five sind sehr beliebt und mit nur fünf Teilnehmern sind die Gewinnchancen entsprechend hoch. Leider belegt Deutschland in der Wettliste wie in den Jahren zuvor oft den letzten Platz, was im Falle eines Gewinns jedoch einen enormen Gewinn bedeuten würde.
Da die Wettmöglichkeiten beim ESC im Vergleich zum Fußball deutlich eingeschränkter sind, können Sie seit einiger Zeit auf den Sieger einer bestimmten geografischen Region setzen. Dazu zählen etwa „Bestes Land Balkan“, „Bestes baltisches Land“ oder „Bester nordischer Staat“.
Darüber hinaus finden Sie bei den besten Wettanbietern diverse ESC-Wettoptionen wie die:
Um die besten Quoten für ESC-Wetten zu garantieren, präsentieren wir Ihnen unsere drei Top Wettanbieter für den ESC . Bei diesen in Curacao lizenzierten Buchmachern können Sie nicht nur Wetten auf den Eurovision Song Contest 2025 platzieren, sondern auch aus einer Vielzahl von Sportwetten-Angeboten wählen, die durch attraktive Wettbonusangebote besonders interessant werden.
Der Wettanbieter Betovo ist seit 2024 im Bereich der Sportwetten aktiv und besticht durch ein ansprechendes und innovatives Livewetten-System , welches uns in unserem Sportwetten Test überzeugen.
Der Betovo Bonus von bis zu 250 Euro auf die erste Einzahlung zieht zudem viele Spieler an.
Monsterwin ist ein neuer Anbieter im Jahr 2025, betrieben von NovaForge, einem namhaften Glücksspielanbieter. Bereits jetzt überzeugt der Wettanbieter mit einem breiten Wettportfolio, das nicht nur Fußball und Basketball alle großen Sportarten abdeckt, sondern auch Nebensportarten und Spezialwetten umfasst. Aufgrund der überdurchschnittlich guten Quoten und attraktiven Bonusangebote erfreut sich Monsterwin nun bereits großer Beliebtheit.
Neue Kunden können den Begrüßungsbonus in Anspruch nehmen, der Ihre erste Einzahlung auf bis zu 200 € verdoppelt. Darüber hinaus gibt es zusätzliche Bonusangebote in Form von Gratiswetten sowie auf der Casino-Seite von Monsterwin.
Supabet ist ein neuer Wettanbieter , der sich durch ein umfangreiches Wettangebot einen Namen gemacht hat. Nicht nur können Sie auf rund 40 Sportarten wetten, auch E-Sports-Wetten und Spezialwetten gehören zum Angebot. Dazu zählen auch die ESC-Wetten.
Neue Kunden profitieren bei Supabet von einem Willkommensbonus von 100 % bis zu 200 € . Wenn der ESC ansteht, können Sie sich auf spezielle Aktionen freuen, die Ihr Wetterlebnis intensiver gestalten. Bestandskunden sollten sich die Reload-Boni, Gratiswetten, Cashback-Angebote und verschiedene Quoten-Boosts nicht entgehen lassen.
Wenn Sie noch nach einem passenden Buchmacher suchen, der spannende Eurovision-Wetten anbietet, sind Sie hier genau richtig . Über unser Portal finden Sie mühelos den richtigen Anbieter für Ihre Bedürfnisse. Lassen Sie uns nun genauer betrachten, wie Sie Ihre ESC-Wetten beim Testsieger Betovo platzieren können.
Um Ihre ESC-Wetten bei Betovo zu platzieren, müssen Sie sich zunächst beim Wettanbieter registrieren . Die Anmeldung ist äußerst einfach und schnell erledigt. Besuchen Sie die Webseite des Online-Buchmachers und klicken Sie auf „Registrieren“.
Die führenden Wettanbieter für den Eurovision Song Contest & die Wettquoten 2025 ⭐ Strategien & Hinweise für Ihre Sportwetten zum Eurovision ⭐ Wetten auf den ESC in Deutschland ⭐ Einzahlungsmöglichkeiten an. In beinahe allen Fällen Wettanbieter mit blitzschneller Auszahlung. und kann gesetzt werden.
Strategien für Heimsiege bei Fußballwetten.
Über 300 Gratiswetten, Rezensionen & Promo-Codes.
Die besten Wettanbieter für den ESC, Wettquoten & Tipps für die Eurovision Wetten in Deutschland 2025.
Der Eurovision Song Contest bringt jährlich musikalische Vielfalt in einen internationalen Wettbewerb . Das bietet Wettanbietern optimale Bedingungen, ihre Angebote für ESC Wetten zu präsentieren. Hier erfahren Sie nicht nur, wer die besten Wettanbieter für den ESC sind, sondern auch alle relevanten Infos zu den Quoten für das Jahr 2026, den verfügbaren Wettoptionen und den besten Strategien für Ihre Wetten.
ESC-Wetten 2025 – Grundlagenwissen für Ihre Einsätze.
Eine detaillierte Übersicht der besten Wettanbieter für den ESC.
Schritt 1: Anmeldung bei Ihrem bevorzugten ESC Wettanbieter.
Jahr |
Land |
Gewinnerteam |
Song |
2025 |
Österreich |
JJ |
Wasted Love |
2024 |
Schweiz |
Nemo |
The Code |
2023 |
Schweden |
Loreen |
Tattoo |
2022 |
Ukraine |
Kalush Orchestra |
Stefania |
2021 |
Italien |
Måneskin |
Zitti e buoni |
2020 |
Absage wegen COVID |
– |
|
2019 |
Niederlande |
Duncan Laurence |
Arcade |
2018 |
Israel |
Netta |
Toy |
2017 |
Portugal |
Salvador Sobral |
Amar Pelos Dois |
2016 |
Ukraine |
Jamala |
1944 |
2015 |
Schweden |
Måns Zelmerlöw |
Helden |
Schritt 2: Ihre erste Einzahlung beim Anbieter für ESC Wetten.
Schritt 3: Bonus sichern und Ihre Wette auf den Song Contest platzieren.
Betovo Eurovision Quoten – Sieger*
Stand: 13.05.2025
Land |
Quote |
Schweden |
1.80 |
Österreich |
4.00 |
Frankreich |
12.00 |
Israel |
17.00 |
Belgien |
17.00 |
Wer wird der Gewinner des ESC 2026? – Die aktuellen Quoten 2025.
Die Favoriten für den Eurovision Song Contest 2026 – Hat Deutschland eine Chance zu gewinnen?
Eurovision Song Contest – spannende Informationen und interessante Fakten.
ESC-Wetten in Deutschland – häufige Fragen, die gestellt werden.
Welcher Online-Buchmacher gilt als der beste Anbieter für den ESC 2025?
auf das Wettbewerbsergebnis. Schwer, accountierte Leistungen in den Halbfinalen und die Quoten der Buchmacher geben Ihnen bereits einen guten Eindruck darüber, wer das Rennen machen könnte.
Der Wettanbieter Betovo ist seit 2024 im Sportwetten-Sektor aktiv und hebt sich durch ein intelligent gestaltetes und umfangreiches System im Bereich der Livewetten ab , was uns in unserem Bonusangeboten insbesondere ableads den Betovo-Bonus von bis zu 250 Euro für die erste Einzahlung bietet einen klaren Anreiz für neue Spieler.
Vielfältige Zahlungsmöglichkeiten