">
Startseite » Verantwortungsvolles Spielen
Dennis Buchbauer
Offenlegung
In unseren Inhalten nutzen wir Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese klicken, kann es sein, dass wir eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Das Team von 20-bet-mobile.com möchte Sie dazu ermutigen, verantwortungsvoll zu spielen.

Glücksspiel stellt eine Form der Unterhaltung dar, bei der jedoch Achtsamkeit und ein Gefühl für Verantwortung gefragt sind. Es ist keinesfalls eine Möglichkeit, um schnelles Geld zu verdienen. Verfolgen Sie niemals Ihre Verluste und setzten Sie kein Geld ein, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können. Zutiefst wichtig ist auch, dass das Geld, das Sie verwenden, nicht für notwendige Ausgaben wie Miete oder Rechnungen gedacht ist. Es ist ratsam, Ihre Spiele regelmäßig zu überprüfen, um einen Überblick über Ihre finanziellen Ausgaben zu behalten.

Sollten Sie sich beim Spielen unwohl fühlen, zögern Sie nicht, eine Pause einzulegen oder einen Selbstausschluss in Erwägung zu ziehen.

Für viele Menschen ist Glücksspiel ein harmloser Zeitvertreib und eine Form der Unterhaltung. Allerdings kann das Spielen um Geld das Risiko bergen, die Kontrolle darüber zu verlieren, wie viel Zeit und Geld man investiert. Solches zwanghaftes Verhalten wird oft als „Spielproblem“ oder „Spielsucht“ bezeichnet.

Festzustellen, ob das Spielverhalten einer Person problematisch ist, kann schwierig sein. Als Faustregel gilt jedoch, dass ein Problem vorliegt, wenn das Glücksspiel negativ auf die Lebensqualität einer Person einwirkt.

Die Diagnose „Spielsucht“ wird üblicherweise von einem Facharzt oder Psychologen gestellt. Es ist jedoch möglich, Probleme beim Spielen zu haben, unabhängig davon, ob eine offizielle Diagnose vorliegt oder nicht.

Im Folgenden finden Sie einige Verhaltensweisen und Merkmale, die mit Glücksspiel in Verbindung stehen und die Ihnen helfen können, zu erkennen, ob Sie möglicherweise ein Spielproblem oder eine Spielsucht haben:

  1. Ihre Gedanken kreisen ständig um Glücksspiel.
  2. Sie fühlen das Bedürfnis, größere Geldbeträge zu setzen, um das gewünschte Glücksgefühl zu erleben.
  3. Es gab Momente, in denen Sie Ihr Spielverhalten nicht kontrollieren oder einschränken konnten.
  4. Wenn Sie versuchen, Ihr Spielverhalten zu begrenzen oder zu stoppen, werden Sie unruhig und gereizt.
  5. Sie spielen, um von Problemen abzulenken oder ein negatives Gefühl zu lindern, wie etwa Empfindungen von Hilflosigkeit, Schuld, Angst oder Depression.
  6. Sie versuchen, Geld zurückzugewinnen, das Sie bereits beim Spielen verloren haben.
  7. Sie verbergen das Ausmaß Ihres Glücksspiels vor Verwandten, Therapeuten und anderen, indem Sie die Wahrheit über Ihre Spielaktivitäten beschönigen.
  8. Aufgrund Ihres Spielverhaltens haben Sie möglicherweise Beziehungen zu wichtigen Personen gefährdet oder sogar Ihren Arbeitsplatz oder Bildungschancen verloren.
  9. Sie sind auf andere angewiesen, um Geld zu beschaffen, um finanzielle Probleme zu beheben, die durch Ihr Glücksspiel entstanden sind.

Egal, wie Sie es nennen - Spielsucht, problematisches Spielen oder andere Schwierigkeiten im Glücksspiel - es handelt sich um eine ernsthafte gesundheitliche Herausforderung, die Hunderte oder Tausende von Menschen und deren Familien betrifft. Spielsucht kann gravierende Auswirkungen auf viele Lebensbereiche eines Menschen haben, etwa:

Gesundheitliche Konsequenzen: Dazu zählen Angstzustände, Depressionen, Schlafstörungen und Suizidgedanken. Es kann auch eine Verbindung zu Alkohol- oder Drogenmissbrauch bestehen.

Soziale Auswirkungen: Es kann zu Konflikten mit Verwandten und Freunden kommen, Schwierigkeiten im beruflichen oder schulischen Umfeld sowie zu kriminellen Handlungen als Verzweiflungstat.

Finanzielle Folgen: Schwierigkeiten, laufende Ausgaben zu decken oder Schulden zu tilgen, resultierend aus dem Glücksspiel.

Es ist durchaus möglich, Ihre Spielgewohnheiten positiv zu beeinflussen. Es gibt mehrere Strategien, die Sie nutzen können, indem Sie die von uns vorgeschlagenen Maßnahmen für verantwortungsvolles Spielen verwenden oder professionelle Unterstützung von einer gemeinnützigen Organisation suchen, die kostenlose Hilfe bei Glücksspielproblemen anbietet.

Weitere Unterstützung und Hilfe finden Sie unter www.bzga.de/ oder folgende Seiten:

https://www.check-dein-spiel.de/

https://www.anonyme-spieler.org/

Es ist uns ein Anliegen, dass unsere Leser beim Wetten Spaß haben, unabhängig davon, bei welchem Anbieter sie ihre Wetten platzieren. Gleichzeitig verstehen wir jedoch, dass Glücksspiel für einige zu einem Problem werden kann.

Wir legen großen Wert darauf, fair, transparent und sozial verantwortlich zu agieren, und wollen unsere Leser vor unverantwortlichem Spiel schützen, um ihnen eine unbeschwerte, aber verantwortungsvolle Spielerfahrung zu ermöglichen. Daher möchten wir besonders auf die verschiedenen Optionen hinweisen, die Anbieter zur Verfügung stellen, wie beispielsweise Einzahlungslimits oder die Möglichkeit zu vollständigen Spielbeschränkungen. Solche Funktionen können Ihnen dabei helfen, Ihr Spielverhalten zu regulieren.

Wenn Sie eine Pause vom Spielen benötigen und denken, dass Sie Schwierigkeiten haben, darauf zu verzichten, nutzen Sie die beschränkenden Optionen, die viele Anbieter anbieten.

In der Regel haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Arten von Spielbeschränkungen:

  • Sie können eine Abkühlphase von beispielsweise 24 Stunden, 48 Stunden oder einer Woche wählen.
  • Ein zeitlich begrenzter Ausschluss ist ebenfalls möglich, mit Optionen wie 30, 60 oder 90 Tagen.
  • Sie können sich auch für einen Selbstausschluss für 180 Tage entscheiden, den Sie durch Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst verlängern können.

Während eines Selbstausschlusses sind Sie in der Regel nicht in der Lage zu spielen oder Einzahlungen vorzunehmen. Auch Marketingmaßnahmen werden von den Anbietern deaktiviert, sodass Sie keinen Kontakt mehr mit Glücksspiel haben können.Internet Wetten Einzahlungslimits umsetzen

Einige Sportwettenanbieter bieten zudem eine Funktion, die Sie nach einer festgelegten Zeit automatisch abmeldet. Wenn Sie diese Option aktivieren möchten, konsultieren Sie bitte die FAQ-Seite Ihres Anbieters oder deren Kundenservice.

Ein Selbsteinschätzungstest ist genau das, was es klingt ... ein Test, der Ihnen hilft herauszufinden, ob Ihr Glücksspielverhalten problematisch wird. Durch diesen Test können Sie schnell feststellen, ob das Glücksspiel für Sie ein Problem darstellt und rechtzeitig handeln, bevor Sie die Kontrolle verlieren.

Sollten Sie Bedenken hinsichtlich Ihres Glücksspiels haben oder sicherstellen möchten, dass Sie es im Griff haben, können Sie noch heute

um den Selbsteinschätzungstest durchzuführen. hier klicken Wir von www.20-bet-mobile.com wünschen Ihnen viel Spaß beim verantwortungsbewussten Wetten!

Hallo, ich bin Dennis und beschäftige mich seit über 10 Jahren mit Sportwetten. Auf 20-bet-mobile.com bin ich zuständig für die Testberichte und Sportwettenstrategien. Ich teste die Wettanbieter aus der Perspektive eines Spielers, indem ich nicht nur die Website anschaue, sondern auch tatsächlich selber wette.

Dennis Buchbauer
Dennis Buchbauer

UFC Wetten in Deutschland: Die besten Anbieter für MMA-Sportwetten im Jahr 2025