">
Online-Wettanbieter ermöglichen nicht nur herkömmliche Zwei- oder Drei-Wege-Wetten, sondern bieten auch eine Vielzahl von Spezialwetten an, darunter Ergebniswetten. Die Verfügbarkeit solcher Spezialwetten hängt sowohl vom Wettanbieter als auch von den jeweiligen Sportarten ab. Diese Sonderwetten können als strategische Ansätze betrachtet werden, da sie oft höhere Gewinne mit sich bringen dank ihrer attraktiven Quoten oder besseren Gewinnchancen.
Einige Wettstrategien sind eher für erfahrene Spieler geeignet, da sie hohe Gewinnpotentiale versprechen, aber gleichzeitig auch ein hohes Risiko mit sich bringen. Eine davon ist die Ergebniswette. Hier setzen Sie auf ein präzises Endergebnis.
Da es äußerst schwierig ist, das genaue Ergebnis eines Spiels vorherzusagen, besteht ein beträchtliches Risiko. Wenn Sie jedoch gewinnen, dürfen Sie sich über eine beachtliche Auszahlung freuen, da die Quoten sehr hoch sind.
Ergebniswetten finden vor allem bei Fußballspielen Anwendung, können jedoch auch in anderen Sportarten eingesetzt werden. Bestenfalls bei den besten Wettanbietern.Sportbonus Aktionen!
Eine Ergebniswette basiert auf der Prognose des genauen Endstandes eines Sportereignisses . Sie wird vorwiegend im Fußball oder Tennis genutzt, kann aber auch in anderen Sportarten Anwendung finden.
Um bei dieser Art von Wette erfolgreich zu sein, müssen Sie genau wissen, welche Teilnehmer an dem Ereignis beteiligt sind , was eine Analyse der Teams oder Spieler erfordert. Nur so können Sie die Gewinnchancen richtig einschätzen.
Obwohl die Ergebniswette hauptsächlich im Fußball verbreitet ist, findet sie auch in anderen Disziplinen wie Tennis oder ähnlichen Sportarten ihre Anwendung. Diese Art von Wette erfreut sich besonders bei erfahrenen Wettspielern großer Beliebtheit, denn die Quoten sind hoch und versprechen hohe Auszahlungen. Diese Wette wird auch oft als Resultatwette bezeichnet. Die Ergebniswette hat verschiedene Kennzeichen: Tischtennis Wetten hohes Risiko, aber auch die Aussicht auf hohe Gewinne
Besonders geeignet für Ergebniswetten sind Anbieter wie Rabona und Fezbet.
Sehr gute Wettanbieter Bei solchen Wetten gibt der Spieler an, wie das Spiel enden wird. Setzen Sie beispielsweise darauf, dass das Spiel zwischen Real Madrid und Manchester City 2:0 endet, muss das Ergebnis genau so eintreffen, damit Ihre Wette erfolgreich ist.
Gelegentlich können auch Halbzeitwetten platziert werden, bei denen das Ergebnis zur Halbzeit vorhergesagt wird. Damit sind Sie flexibler, falls das Spiel in der zweiten Hälfte anders verläuft.
Ein Vorteil dieser Wettart liegt darin, dass die Gewinnchancen tendenziell hoch sind , da sie mit einem besonders hohen Risiko verbunden sind und deshalb nicht so häufig gewonnen werden. Wenn ein Tipper jedoch die richtige Wette platziert, wird er durch entsprechende Gewinne belohnt.
Wenn die Vorhersage korrekt ist, erhält der 20-bet-mobile.com seinen Gewinn zurück .
Die Höhe des Gewinns hängt vom festgelegten Faktor des Anbieters, also der Quote, ab. Wenn beispielsweise 100 Euro auf eine erfolgreiche 1,5er-Wette gesetzt werden, bekommt der Spieler seine 100 Euro zurück plus 50 Euro Gewinn als Bonus.
Wichtige Überlegungen bei Ergebniswetten
In den Schlussminuten, wenn die Spieler erschöpft und die Konzentration nachlässt, entstehen häufig Konterchancen für das gegnerische Team , die überraschende Tore bringen können.
Verschiedene Teams nutzen solche Gelegenheiten, während andere eher defensiv agieren und den Ball eher zurückspielen.
Wenn Sie eine Gesamtergebnis-Wette abgeben möchten, sollten Sie sich über den Spielstil der Teams im Klaren sein. Bei Fußballergebniswetten müssen die gängigsten Eintrittswahrscheinlichkeiten abgedeckt werden, darunter 0:0, 1:0, 0:1, 1:1, 2:1, 1:2 und 2:0.
Solche Wetten sind hauptsächlich bei Spielen zwischen den schwächeren Teams gängig. Diese Resultate werden als Goldener Siebener bezeichnet, da sie häufig vorkommen. In den ersten zehn Spielen der Bundesliga-Saison traten solche Ergebnisse sehr häufig auf, wie die Statistiken der Spieltage belegen. An jedem Spieltag fanden neun Spiele statt; bei den ersten zehn Spieltagen traten die sieben genannten Ergebnisse wie folgt auf:
Insgesamt traten diese Ergebnisse bei 60 Prozent der Spiele auf, doch es bleibt dennoch eine Herausforderung, das exakte Ergebnis präzise vorauszusagen. Das erklärt auch die hohen Quoten, grundsätzlich liegen die Quoten über 7,0. Sie haben zudem die Möglichkeit, auf mehrere Spiele einzugehen, um das Risiko zu streuen.
Setzen Sie bei jedem möglichen Ergebnis denselben Betrag, erzielen Sie im besten Fall immer einen Gewinn. Das Risiko lässt sich weiterhin minimieren, indem Sie solche Wetten bevorzugt auf defensiv starke Teams platzieren.
Bei Teams, die für ihren offensiven Stil bekannt sind, ist die Platzierung einer Wette auf das genaue Ergebnis nicht zu empfehlen. Ergebniswetten sollten Sie primär auf Spiele schwächerer Mannschaften setzen.
Es kommt nicht selten vor, dass ein Spiel torlos endet, weshalb eine Wette auf ein Unentschieden mit 0:0 als Ergebniswette oft sinnvoll ist. Einige Buchmacher erstatten den Wetteinsatz, wenn ein Spiel ohne Tore endet.
Wenn dies bei Ihrem Wettanbieter der Fall ist, sollten Sie die 0:0-Wette gegen ein anderes Ergebnis, wie 1:1, austauschen.
So könnten Sie eine hohe Auszahlung erhalten, wenn das Spiel 1:1 endet, und falls es torlos endet, wird Ihnen Ihr Einsatz zurückerstattet. Somit minimieren Sie Ihr Risiko. Wenn Sie bei Ergebniswetten einige Empfehlungen berücksichtigen, können Sie die Gefahren weiter verringern.
Alle sieben genannten Ergebnisse sollten in Ihrer Wette berücksichtigt werden. Je nach Favoritenstellung sind kleinere Abweichungen möglich, sodass Sie beispielsweise bei einem Favoriten auch auf die Wette 1:2 setzen können oder 0:0 gegen 3:1 oder 3:0 eintauschen.
Es ist sinnvoll, die sieben Möglichkeiten als Einzelwetten zu platzieren, also bei einem Spiel sieben Einzelwetten abzuschließen und auf jede 20-bet-mobile.comn gleichen Einsatz zu tätigen. So senken Sie das Risiko und erhöhen die Wahrscheinlichkeit,, einen Gewinn zu erzielen.
Das Beispiel mit den Wetten auf ein EM-Spiel der U21 zwischen Deutschland und Serbien verdeutlicht, wie die Gewinnaussichten von den verschiedenen Quoten abhängen. Wenn Sie sieben Wetten platzieren und für jede 10 Euro einsetzen, müssten Sie insgesamt 70 Euro ausgeben. Die möglichen Gewinne könnten folgendermaßen aussehen:
Selbst bei einer Quote von nur 7,5 und einem Gewinn, hätten Sie dennoch 5 Euro Gewinn erzielt. Daher könnte es sich durchaus lohnen, sieben Einzelwetten auf die häufigsten Spielergebnisse eines Spiels zu platzieren.
Eine weitere Option zu den Ergebniswetten sind die Handicap-Wetten. Diese können Sie nutzen, wenn Sie davon überzeugt sind, dass der Favorit in einem Duell gegen einen Außenseiter gewinnen wird, jedoch unklar ist, wie das Endergebnis ausfallen wird.
Eine Wette auf 2:0, 3:0 oder 4:1 ist oft kompliziert; einfacher gelingt es mit einem Handicap von -1 oder -2.
Der Außenseiter erhält bei Handicap-Wetten einen fiktiven Vorsprung von ein oder mehreren Toren. Bei einer Wette von -2 muss das Favoritenteam mindestens drei Tore Vorsprung gewinnen, um Ihre Wette zu gewinnen.
Dabei ist es unwichtig, ob das Endergebnis nun tatsächlich 3:0, 4:1 oder 5:2 ausfällt – auch bei größeren Torabständen gewinnen Sie Ihre Wette. Handicap-Wette Alles über Ergebniswetten - Die besten Anbieter und Quoten für das Jahr 2025
Ergebniswetten im Sport - Was sie beinhalten? Top Anbieter, attraktive Quoten, effektive Strategien und lukrative Boni für Ihre Wetten ⭐
Wettanbieter mit besonders zügiger Auszahlung
Strategie für Heimsiege bei Fußballwetten
Über 300 Gratiswetten, Rezensionen & Promo-Codes
Was genau sind Ergebniswetten? – Die besten Anbieter für Ergebniswetten im Juli 2025
In unseren Artikeln nutzen wir Affiliate-Links. Ein Klick auf diese Links könnte uns eine Provision einbringen, ohne dass Ihnen dabei zusätzliche Kosten entstehen. Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Online-Wettanbieter ermöglichen nicht nur die Platzierung traditioneller Zwei- oder Drei-Wege-Wetten, sondern bieten eine Vielzahl an Sonderwetten, einschließlich Ergebniswetten. Die verfügbaren Sonderwetten hängen gleichzeitig vom jeweiligen Wettanbieter und den Sportarten ab. Sonderwetten können als strategische Wettansätze gesehen werden, die höhere Gewinne versprechen, da sie in der Regel mit attraktiven Quoten oder besseren Gewinnchancen verbunden sind.
Einige Wettstrategien sind nur für erfahrene Spieler ratsam, da sie hohe Gewinne aufgrund teurer Quoten versprechen, aber gleichzeitig auch riskant sind. Eine davon ist die Ergebniswette.
Da es äußerst schwierig ist, ein exaktes Ergebnis vorherzusagen, geht damit ein hohes Risiko einher. Sollten Sie gewinnen, freuen Sie sich über eine beträchtliche Auszahlung, denn die Quoten sind äußerst lukrativ. Ergebniswette Ergebniswetten sind vor allem im Fußball verbreitet, können jedoch auch in anderen Disziplinen platziert werden. Nutzen Sie die besten Angebote dafür.
Ergebniswetten – Hohe Quoten, aber auch ein großes Risiko
Decken Sie die wichtigsten Endergebnisse ab
Handicap-Wetten bieten eine interessante Alternative
Schützen Sie Ihre Ergebnisse durch Cashback-Angebote
Wie unterscheidet sich die Ergebniswette von einer klassischen Drei-Wege-Wette?
Wetten auf das genaue Ergebnis sind nicht ideal, um Bonusbedingungen zu erfüllen.
Hohe Gewinnchancen bei Ergebniswetten – unser abschließendes Urteil
Wo kann ich eine Ergebniswette abgeben?
Ist es möglich, mit Ergebniswetten Profit zu machen?
Worin liegt der Unterschied zwischen Ergebniswette und Einzelwette?
Eine Ergebniswette beruht auf der Prognose des exakten Endergebnisses eines sportlichen Events . Häufig wird sie für Fußball oder Tennis eingesetzt, ist aber auch in anderen Sportarten anwendbar.
Bei dieser Wettart müssen Sie genau im Bilde sein, wer an dem Sportereignis beteiligt ist , um Ihre Chancen zu maximieren. Dazu gehört auch eine eingehende Analyse der Teams oder Spieler. Nur so können Sie herausfinden, wer bessere Gewinnchancen besitzt.
Ergebniswetten sind nicht nur im Fußball beliebt, sondern finden auch in anderen Sportarten wie Tennis Anwendung. Diese Wette erfreut sich vor allem bei erfahrenen Wettfreunden großer Beliebtheit, da sie hohe Quoten und attraktive Auszahlungen verspricht. Sie wird auch Resultatwette genannt. Die Ergebniswette hat mehrere Eigenschaften: