"> "> ">
Startseite » Nachrichten » Ufc Tipp Pantoja gegen Kara France Prognose

UFC heute: Detaillierte Prognose zu Pantoja und Kara-France sowie die besten Wettquoten

Dennis Buchbauer
Offenlegung
In unseren Inhalten verwenden wir Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst, könnten wir eine Provision erhalten – natürlich ohne zusätzliche Kosten für dich. Mit der Nutzung dieser Website erklärst du dich mit unseren AGB und unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, wird im Co-Main Event von UFC 317 ein faszinierender Kampf im Fliegengewicht stattfinden. Der amtierende Champion Alexandre Pantoja wird seinen Titel gegen den zielstrebigen Herausforderer Kai Kara-France verteidigen. Diese beiden Kämpfer könnten unterschiedlicher nicht sein, vereint jedoch die glühende Leidenschaft und das ungebrochene Streben nach dem UFC-Fliegengewichtstitel. Mehr Informationen dazu findest du in unserer Prognose zu Pantoja vs Kara-France.

Pantoja, ein brasilianischer Spezialist im Jiu-Jitsu, ist berühmt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Kampf am Boden und die Kunst der Submission. Im Gegensatz dazu ist Kai Kara-France kein Unbekannter in der UFC-Szene. Als neuer Striker aus Neuseeland hat sich Kara-France mit seinen fesselnden K.o.-Fähigkeiten und seiner Flexibilität einen Namen gemacht, was sich auch in den Wettquoten niederschlägt. UFC Wetten ausgewirkt hat.

In diesem Aufeinandertreffen geht es nicht nur um den UFC-Fliegengewichtstitel, sondern auch um einen spannenden Kampf der Stile: Pantoja möchte erneut seine Fähigkeit im Grappling unter Beweis stellen, während Kara-France mit seinen blitzschnellen Schlägen und unermüdlichen Energieschüben den Titel erobern will. Es wird ein Wettkampf der Mentalitäten, der die gesamte UFC-Community in seinen Bann ziehen wird. Wer wird sich am Ende durchsetzen und den Titel des Fliegengewicht-Champions erringen?

{10}

Unser Tipp

Sieg Alexandre Pantoja

20/12/24

Willkommensbonus 100% bis zu 200€

Willkommensbonus 100% bis zu 200€

  • Deutschsprachiger Support verfügbar
  • Beste Quoten für maximale Gewinne
  • Bundesliga und Champions League – alles an einem Ort
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Infos
26
03/06/25

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Regelmäßige Tipp-Turniere
  • Freiwetten im Shop kaufen
  • Spezialist für Pferderennen
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
23
02/06/25

100 % bis 200 €

100 % bis 200 €

  • Top Wettquoten, keine Steuer
  • Breites Sportsangebot
  • Vielfältige Promotionen & Möglichkeit, Autos zu gewinnen
9.9
5 Sterne
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
37
weitere Angebote anzeigen+

UFC 317: Ilia Topuria trifft auf Charles Oliveira

UFC 317: Ilia Topuria vs. Charles Oliveira
Datum Sonntag, 29. Juni 2025
Ort T-Mobile Arena , Las Vegas, Nevada, USA
Veranstaltungsbeginn 03:30 Uhr (MESZ) – Early Prelims
Prelims Beginn 05:00 Uhr (MESZ)
Main Card Beginn 07:00 Uhr (MESZ)
Hauptkampf Leichtgewicht: Ilia Topuria vs. Charles Oliveira
Co-Hauptkampf Fliegengewicht: Alexandre Pantoja vs. Kai Kara-France
Weitere Hauptkämpfe Fliegengewicht: Viviane Araujo vs. Tracy Cortez
Übertragung Live zu sehen auf UFC Fight Pass , eventuell DAZN oder Eurosport in Deutschland

Vorhersage Pantoja vs Kara-France – die besten Wettquoten für UFC Wetten in Deutschland

UFC Wetten und Quoten: Die Wettquoten reflektieren die ausgeglichene Konkurrenz in diesem vielbeachteten Kampf. Zahlreiche Wettanbieter im Bereich UFC halten attraktive Wettoptionen für dieses Spektakel bereit. UFC Wetten erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit, und die Fans können sich hier auf spannende Gewinne freuen.

supabet brand logo betovo playio monsterwin
Sieg Alexandre Pantoja 1,38 1,41 1,38 TBA
Sieg Kai Kara-France 2,80 2,90 2,80 TBA
Kampf geht über die komplette Distanz
Ja TBA 1,93 TBA TBA
Nein TBA 1,75 TBA TBA
Siegmethode
Sieg Alexandre Pantoja durch KO 2,30 6,33 2,30 TBA
Sieg für Alexandre Pantoja durch Entscheidung 2,87 2,85 2,87 TBA
Unentschieden 75,00 75,00 75,00 TBA
Sieg Kai Kara-France durch Entscheidung 5,00 5,00 5,00 TBA
Sieg Kai Kara-France durch KO 5,50 6,33 5,50 TBA

Vorhersage Pantoja vs Kara-France – Die Kämpfer im Fokus

Am kommenden Wochenende, im Co-Main Event von UFC 317, werden der amtierende Champion Alexandre Pantoja und Herausforderer Kai Kara-France aufeinandertreffen. Die beiden Kämpfer, die sich bis ganz nach oben in der 125-Pfund-Division durchgeboxt haben, könnten unterschiedlicher kaum sein, doch ihre Rivalität verspricht, diesen Kampf zu einem spannungsgeladenen Duell zu machen. Wer wird sich am Ende den begehrten Titel sichern?

Alexandre Pantoja: Der überlegene Grappler

Alexandre Pantoja Der 35-jährige Brasilianer hat sich mit einer beeindruckenden Siegesserie von sieben Kämpfen einen Namen gemacht. Pantoja feierte 2017 sein Debüt in der UFC und hatte anfangs eine gemischte Bilanz, doch seit seiner Niederlage gegen Askar Askarov im Juli 2020 ist der Champion unaufhaltsam. Er sicherte sich den Fliegengewichtstitel im Juli 2023 mit einem Split Decision-Sieg gegen Brandon Moreno, nachdem er zwei herausragende Submission-Siege (Performance of the Night) gegen Brandon Royval und Steve Erceg landen konnte.

Pantoja, der für seine exzellenten Grappling-Fähigkeiten bekannt ist, hat seinen Titel bereits dreimal erfolgreich verteidigt und sich einen weiteren Submission-Sieg gegen Kai Asakura im Dezember 2024 gesichert. Mit einem starken Mindset weiß der Brasilianer, dass sein Grappling der Schlüssel zum Erfolg ist. Er strebt danach, seine Gegner zu Boden zu bringen und sie dort zu beherrschen. Pantoja geht mit dem Selbstvertrauen in die Kämpfe, gegen jeden Herausforderer zu bestehen und seine Champ-Position abzusichern.

Kai Kara-France: Der unermüdliche Striker

Der 32-jährige Neuseeländer Kai Kara-France hat sich seit seinem Debüt in der UFC im Jahr 2019 als einer der gefürchtetsten Striker im Fliegengewicht etabliert. Mit einem Rekord von 25-11-0-1 geht Kara-France in diesen Kampf und hat sich durch seine kraftvollen Schläge und unermüdliche Arbeitsweise viel Anerkennung erkämpft. Seine Entschlossenheit ist bemerkenswert, und er bleibt nie stehen – ständiger Vorwärtsdrang, um seinen Gegner zu überlisten.

In den letzten Jahren hat der Herausforderer einige bemerkenswerte Kämpfe bestritten, darunter einen Interimstitel-Kampf gegen Brandon Moreno, den er jedoch durch TKO in der dritten Runde verlor. Kara-France hat sich jedoch zurückgekämpft und mit einem beeindruckenden TKO-Sieg über Steve Erceg im August 2024 ein Comeback gefeiert. Trotz dieser Rückschläge ist er als Nummer 4 in den UFC Fliegengewicht-Rankings ein ernstzunehmender Herausforderer.

Der Kampf: Grappling gegen Striking

Der Kampf zwischen Pantoja und Kara-France wird ein spannendes Duell zwischen Grappler und Striker. Pantoja wird versuchen, blauen Dunst frühzeitig zu riskieren und in den Bodenkampf zu übergehen, wo er seine Grappling-Überlegenheit zum Tragen bringen kann. Kara-France hingegen wird alles daran setzen, die Standup-Action zu dominieren, wo seine Schnelligkeit und Kraft der Schlüssel sein könnten. Dennoch wird Pantoja nicht einfach die Schläge hinnehmen, sondern versuchen, den Kampf auf den Boden zu bringen, um ihn dort vollständig zu kontrollieren.

Es ist davon auszugehen, dass Pantoja Kara-France zunächst mit seinen Schlägen testen wird, aber dann versucht, einen Takedown einzuleiten. Kara-France hat die Möglichkeit, mit seinen Schlägen zu überraschen, doch es wird extrem herausfordernd für ihn, im Grappling gegen Pantoja zu bestehen. Der Brasilianer hat sich als Meister erwiesen, sobald die Kämpfe am Boden stattfinden, und wird alles daran setzen, Kara-France dort zu dominieren.

Die aktuellen Wettquoten für Pantoja stehen bei 1,41, was ihn als klaren Favoriten für den Sieg in diesem Kampf ausweist. Kara-France wird hingegen mit einer Quote von 2,90 als Außenseiter gehandelt. Experten gehen davon aus, dass Pantoja seine Titelverteidigung durch eine Entscheidung absichern wird. Angesichts von Kara-Frances explosiven Möglichkeiten ist es schwer vorstellbar, dass er Pantoja am Boden ausspielen kann, besonders wenn man die beeindruckende Form des Brasilianers betrachtet.

Die Wette, dass Pantoja durch Entscheidung gewinnt, stellt eine starke Option dar, denn seine Dominanz im Grappling wird wahrscheinlich entscheidend sein, um den Titel zu verteidigen. Allerdings hat Kara-France immer noch die Chance auf einen Knockout, was Wetten auf einen schnellen Ausstieg oder eine späte Überraschung realistisch erscheinen lässt.

Das Duell zwischen Alexandre Pantoja und Kai Kara-France wird ein intensives Kampfspiel darstellen. Pantoja gilt mit seiner Grappling-Dominanz und seiner Erfahrung als Favorit, während Kara-France als gefährlicher Herausforderer mit der nötigen Schlagkraft gilt, um den Verlauf des Kampfes zu ändern. Wer an UFC-Wetten interessiert ist, sollte in Betracht ziehen, auf Pantoja als Sieger durch Entscheidung zu setzen, während auch Kara-Frances Überraschungspotenzial keinesfalls unterschätzt werden sollte. Lass uns nun die Experteneinschätzung im Detail analysieren und die Stärken der beiden Fighter betrachten.

Vergleich der UFC-Kämpfer: Alexandre Pantoja vs. Kai Kara-France

Alexandre Pantoja Kai Kara-France
Alter 35 Jahre 32 Jahre
Größe 1,65 m 1,63 m
Reichweite 1,70 m 1,75 m
Kampfstil Orthodox Orthodox
Kampfrekord 29-5-0 25-11-0-1
UFC-Kampfrekord 7-1 7-6
Gewichtsklasse Fliegengewicht Fliegengewicht
Letzter Kampf Sieg durch Submission (Kai Asakura) – UFC 310, Dezember 2024 Sieg via TKO (Steve Erceg) – August 2024
Finishes durch 11 K.O.s, 17 Submissions, 1 Entscheidung 10 K.O.s, 5 Submissions, 10 Entscheidungen
K.O.-Verhältnis 38% 40%
Submission-Verhältnis 59% 18%
Kämpfer des Abends (Bonus) 2 4
Performance des Abends (Bonus) 3 3

Vorhersage Pantoja vs Kara-France – Expertenempfehlung

Am 29. Juni 2025 erwartet uns im Fliegengewicht ein aufregender Kampf, wenn der amtierende Champion Alexandre Pantoja seinen Titel gegen den Herausforderer Kai Kara-France verteidigt. Beide Kämpfer haben in der UFC bereits beeindruckende Leistungen abgeliefert, und die Fans dürfen sich auf einen packenden Wettkampf freuen. Doch wer wird am Ende die Oberhand behalten? Unsere Expertenanalyse unterstützt dich bei den besten Wettentscheidungen.

Hauptwette: Pantoja gewinnt durch Entscheidung

UFC heute: Prognose, Quoten und Tipps für den Kampf Pantoja gegen Kara-France 🥊

Hier präsentieren wir unsere Einschätzung für das bevorstehende UFC-Wochenende, speziell für den Wettkampf zwischen Pantoja und Kara-France. Greife auf unsere umfassenden UFC-Statistiken und Wettquoten zurück, um deine Sportwetten optimal zu platzieren! 🏆

Wettanbieter mit rascher Auszahlung

Strategien für Heimsiege bei Fußballwetten

Über 300 Gratiswetten, Bewertungen und Promo-Codes

Heute im UFC: Unsere Vorhersage, Quoten und Tipps für Pantoja gegen Kara-France

Wir integrieren Affiliate-Links in unsere Inhalte. Wenn du auf diese Links klickst, könnten wir eine Provision erhalten - ohne zusätzliche Kosten für dich. Mit der Nutzung dieser Webseite akzeptierst du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, steht uns im Co-Main Event von UFC 317 ein faszinierender Fliegengewichtskampf bevor. Der amtierende Champion Alexandre Pantoja wird seinen Titel gegen den entschlossenen Herausforderer Kai Kara-France verteidigen. Obwohl beide Kämpfer äußerst unterschiedlich sind, vereint sie eine große Leidenschaft und das gemeinsame Ziel, den Fliegengewichtstitel der UFC zu gewinnen. Mehr über diesen Kampf erfährst du in unserer Prognose zu Pantoja gegen Kara-France.

Der brasilianische Jiu-Jitsu-Experte Pantoja ist für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Bodenkampf und seine effektiven Submission-Techniken bekannt. Im Gegensatz dazu hat die neuseeländische Kraftmaschine Kara-France sich durch seine explosiven K.O.-Fähigkeiten und variantenreiche Technik in dieser Kategorie einen Namen gemacht, was sich auch in den Wettquoten widerspiegelt.

Dennis Buchbauer
Dennis Buchbauer

In diesem Aufeinandertreffen geht es nicht nur um den Titel im Fliegengewicht; es ist auch ein Kampf der unterschiedlichen Stile: Pantoja möchte seine Dominanz im Grappling demonstrieren, während Kara-France mit seinen schnellem und präzisem Schlagwerk den Titel für sich gewinnen will. Das Duell verspricht, die UFC-Fans in seinen Bann zu ziehen. Wer wird am Ende als Fliegengewicht-Champion hervorgehen?