Bitte beachten Sie, dass wir Affiliate-Links in unseren Inhalten verwenden. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, könnte uns eine Provision gutgeschrieben werden – ohne zusätzliche Kosten für Sie. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Im SAP Garden findet nun die vorgezogene Partie des 27. Spieltags zwischen EHC Red Bull München und den Straubing Tigers statt. Die Red Bulls mussten zuletzt eine schmerzhafte 0:4-Niederlage gegen den ERC Ingolstadt hinnehmen, was bereits die achte Heimpleite in dieser Saison darstellt. Auch die Tigers verloren ihr Heimspiel gegen die Eisbären Berlin mit 3:4. Detaillierte Tipps und Prognosen zu dieser Partie finden Sie im folgenden Text.
EHC Red Bull München – Straubing Tigers: Unsere Prognosen für das Spiel
Unser Wett-Tipp lautet: 4:3 nach Verlängerung für EHC Red Bull München.
4:3 (OT)
100 % bis zu 200 € Bonus
100 % bis zu 200 € Bonus
- EHC Red Bull München – Straubing Tigers
- Kundenfreundlicher Support
- Schnelle Auszahlungen verfügbar
Der Bonus wird automatisch aktiv, sobald die Umsatzanforderungen für die qualifizierende Einzahlung erfüllt sind. Der Spieler hat auch die Möglichkeit, den Bonus auf der Seite \"Mein Bonus\" zu storneren.
Neuigkeiten zu EHC Red Bull München: Aktuelle Statistiken und Zustand
Die Heimbilanz des EHC Red Bull München seit dem Umzug in den SAP Garden ist, wohlwollend gesagt, verbesserungswürdig. Das 0:4 gegen Ingolstadt war bereits die achte Heimpleite in 14 Spielen. Nach einem torlosen ersten Drittel legte Ingolstadt im zweiten Drittel mit zwei Toren den Grundstein für den Sieg. Über sieben Minuten in das letzte Drittel fiel das 0:3, ehe Ingolstadt 21 Sekunden vor Schluss sogar noch das 0:4 erzielte. Bemerkenswert ist, dass die Red Bulls insgesamt sechs Überzahlmöglichkeiten ungenutzt ließen.
Jetzt haben die Red Bulls die Chance, ihre angeknackste Heimbilanz gegen die Straubing Tigers aufzupolieren. Nach der herben Niederlage gegen Ingolstadt ist es schwer zu sagen, dass die Offensive optimiert werden muss. Mit 78 Toren stehen sie ligaweit auf dem dritten Platz und offensiv ist die Mannschaft, trainiert von Max Kaltenhauser, durchaus stark. Dennoch muss das Powerplay deutlich effektiver werden.
Neuigkeiten von den Straubing Tigers: Aktuelle Statistiken und Situation
Einen knappen 3:4-Niederlage mussten sich die Straubing Tigers in ihrem Heimspiel gegen die Eisbären Berlin beugen. Die Tigers zeigten eine solide Leistung und hatten mit JC Lipon, Travis St. Denis und Justin Braun ihre Torschützen im Team. Allerdings konnte Berlins Ty Ronning von den Tigers kaum gestoppt werden, und er erzielte beeindruckende drei Tore und wurde damit zum Man of the Match. Auffällig war jedoch, dass die Eisbären lediglich 22 Schüsse auf das Tor von Florian Bugl abgaben, während die Tigers 33 Schüsse verzeichneten. Die daraus resultierende Effektivität von nur 9,09 % spricht Bände.
Gegen München wird diese Ausbeute wahrscheinlich nicht für Punkte ausreichen. Das gilt auch für das Powerplay, in dem die Tigers fünf Überzahlchancen nicht nutzen konnten. Dennoch sollte die Erinnerung an den letzten beeindruckenden Auftritt im SAP Garden, wo sie Mitte November einen überzeugenden 5:2-Sieg feiern konnten, Mut machen.
EHC Red Bull München – Straubing Tigers Quoten | EHC Red Bull München: 2,00 | Iserlohn Roosters: 3,10 |
Erstes Tor im 1. Drittel | EHC Red Bull München: 2,00 | Iserlohn Roosters: 2,45 |
Handicap -1,5 | EHC Red Bull München: 2,55 | Iserlohn Roosters: 4,33 |
Drei-Wege-Wette (reguläre Spielzeit)
DEL Tipp EHC Red Bull München gegen Straubing Tigers: 4:3 (nach Verlängerung)