Schon vor dem Eröffnungsspiel brodelt die Gerüchteküche in der 1. Bundesliga. Viele Trainer sind weit von der Sicherheit entfernt, die man ihnen zuschreibt. Aus Erfahrungen der letzten Saison wissen wir, dass selbst die Top-Clubs rasch einen Schuldigen finden, wenn die ehrgeizigen Ziele wie die Teilnahme an der Champions League oder eine hohe Platzierung in der Liga nicht erreicht werden.
Meistens ist es der Trainer und Wetten auf Trainerentlassungen , was die Wettquoten für Trainerentlassungen in der Bundesliga umso attraktiver macht.
Willkommensbonus 100% bis 250€
Willkommensbonus 100% bis 250€
- Ein umfassendes Portfolio an Sportwetten wird angeboten.
- Zahlreiche Live-Wetten verfügbar
- Vielfältige Wettmöglichkeiten und gute Quoten stehen bereit.

Während namhafte Experten vor dem ersten Spiel eher vorsichtig bleiben, ist unsere Sportwetten-KI deutlich engagierter. Daher fragen wir: „Welcher Trainer wird als erster gehen?“ und erhalten folgende Prognosen:
In der Bundesliga wird momentan über eine Reihe möglicher Trainerentlassungen spekuliert. Besonders im Rampenlicht stehen einige Trainer, die bereits in der letzten Saison unter Druck standen oder deren Teams hohe Erwartungen erfüllen müssen.
Gerardo Seoane (Borussia Mönchengladbach) wird als einer der Hauptkandidaten für eine frühzeitige Entlassung gehandelt. In der vorherigen Saison konnte er Gladbach nur knapp vor dem Abstieg retten. Sollte die Mannschaft schlecht in die neue Saison starten, könnte sein Posten schnell wackeln. Wenn Gladbach in den ersten Matches nicht überzeugt, könnten die Verantwortlichen gezwungen sein, die Reißleine zu ziehen. Eine Entlassung vor der Winterpause erscheint durchaus denkbar.
Dino Toppmöller (Eintracht Frankfurt) steht ebenfalls unter genauer Beobachtung. Trotz eines sechsten Platzes in der letzten Saison sind die Erwartungen der Vereinsführung hoch, insbesondere in Bezug auf die Champions League. Ein schwacher Start könnte auch seinen Job kosten. Frankfurt hat große Ambitionen für die Saison 24/25 und wenn diese nicht erfüllt werden, könnte ein Wechsel auf der Trainerposition schnell anstehen.
Die Lage bei Alexander Blessin (FC St. Pauli) ist etwas differenzierter, da er eine Mannschaft übernommen hat, die den Aufstieg angepeilt hat. Sollte sich der Klassenerhalt als schwieriger entpuppen als gedacht, könnte auch hier eine kurzfristige Trennung in Betracht gezogen werden.
Pellegrino Matarazzo (TSG Hoffenheim) wird trotz der erfolgreichen Qualifikation für die Europa League als unsicher im Amt betrachtet. Obwohl er mit der TSG die letzte Saison auf einem passablen 7. Platz beendete, scheint das Vertrauen in ihn nicht unerschütterlich zu sein. Ein schwacher Saisonstart könnte auch für ihn Unruhe schaffen und eine vorzeitige Entlassung nach sich ziehen.
Auch Ole Werner (Werder Bremen) steht nun im Fokus. Nach einer insgesamt positiven Rückrunde, die Werder Bremen auf den neunten Platz brachte, sind die Erwartungen gestiegen. Werder wird nicht mehr nur als Team angesehen, das um den Klassenerhalt kämpft, sondern auch als eines, das die Chance hat, in die Nähe der internationalen Plätze zu gelangen.
Diese Gerüchte verdeutlichen, dass in der Bundesliga der Druck auf die Trainer bereits zu Saisonbeginn enorm hoch ist, besonders bei Teams, die in der letzten Saison Schwierigkeiten hatten oder hohe Erwartungen erfüllen müssen.
Quoten für Trainerwechsel in der Bundesliga 24/25.
Peter Zeidler (Bochum) | 3.00 | Nuri Sahin (Borussia Dortmund) | 15.00 |
Julian Schuster (Freiburg) | 5.00 | Pellegrino Matarazzo (Hoffenheim) | 21.00 |
Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart) | 5.00 | Ralph Hasenhüttl (Wolfsburg) | 21.00 |
Marco Rose (RB Leipzig) | 12.00 | Bo Henriksen (Mainz 05) | 21.00 |
Vincent Kompany (FC Bayern) | 13.00 | Gerardo Seoane (Gladbach) | 21.00 |
Dino Toppmöller (Frankfurt) | 15.00 | Ole Werner (Werder Bremen) | 31.00 |
Jess Christian Thorup (FC Augsburg) | 15.00 | Frank Schmidt (Heidenheim) | 35.00 |
Bo Svensson (Union Berlin) | 15.00 | Marcel Rapp (Kiel) | 35.00 |
Alexander Blessin (St. Pauli) | 15.00 | Xabi Alonso (Bayer Leverkusen) | 35.00 |