Das Viertelfinale im ATP-Turnier in Halle bringt eine Vielzahl spannender Partien, die die Fans in Atem halten werden. Nach seinem knappen Sieg über Lorenzo Sonego ist Alexander Zverev fest entschlossen, sich gegen Flavio Cobolli ins Halbfinale zu kämpfen. Auch Alexander Bublik, der einen beeindruckenden Sieg über Jannik Sinner errang, zielt darauf ab, sich einen Platz unter den letzten Vier zu sichern. Wir haben für euch eine Übersicht über alle Viertelfinalspiele in Halle zusammengestellt.
Zusätzlich geben wir euch wertvolle Tipps und Einblicke, die ihr für eine gut informierte Wette benötigt. Unsere Analysen der einzelnen Viertelfinalmatches in Halle helfen euch, eure eigenen Prognosen zu erstellen. Tenniswetten Nutze die spannenden Begegnungen für eure Wettstrategien.
Die besten Buchmacher für Tenniswetten bei den ATP Halle 2025.
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
- Deutschsprachiger Support verfügbar
- Beste Quoten für maximale Gewinne
- Die Bundesliga und die Champions League – alles an einem Ort.
100% bis 200€
100% bis 200€
- Regelmäßige Tipp-Turniere
- Freiwetten im Shop kaufen
- Spezialist für Pferderennen
100 % bis 200 €
100 % bis 200 €
- Top Quoten, keine Steuer
- Breites Sportangebot
- Überraschende Aktionen und Fahrzeugverlosungen.
Bei den Wettanbietern habt ihr die Gelegenheit, auf ein vielfältiges Angebot an Sportwetten und Quoten für die Viertelfinals des ATP Turniers in Halle zuzugreifen. Im Vorfeld solltet ihr eine gründliche Analyse durchführen und alle relevanten Informationen zu den Begegnungen berücksichtigen.
Wir haben die Vorarbeit für euch bereits geleistet und alle Viertelfinalmatches genau unter die Lupe genommen. Ihr erhaltet von uns fundierte Einschätzungen und Prognosen sowie unseren eigenen Wett-Guide für jedes Spiel der letzten Acht.
Alex Michelsen gegen Daniil Medvedev: Analyse und Wett-Tipp
Im Viertelfinale des ATP Turniers in Halle treffen Alex Michelsen und Daniil Medvedev aufeinander. Alex Michelsen konnte sich in der ersten Runde in einem spannenden Match gegen Francisco Cerúndolo durchsetzen und gewann im Achtelfinale souverän mit 2:0 gegen Stefanos Tsitsipas. Auch Daniil Medvedev hat bisher in Halle überzeugt, mit Siegen über Daniel Altmaier und Quentin Halys jeweils in zwei Sätzen, wo er durch sein starkes Aufschlagspiel und gefährliche Returns auffiel.
Beiden Spielern traue ich den Einzug ins Halbfinale durchaus zu. Es bleibt abzuwarten, ob Alex Michelsen gegen den erfahrenen und momentan stark spielenden Daniil Medvedev ähnlich konstant auftreten kann wie zuvor gegen Tsitsipas. Medvedev sollte jedoch auch den derzeit präzise spielenden Michelsen nicht unterschätzen. Wir erwarten ein spannendes Duell und ein hochklassiges Tennismatch. Am Ende glauben wir jedoch, dass der Favorit, Daniil Medvedev, den Sieg davontragen wird.
Quoten: 2,90 / 1,38
Flavio Cobolli gegen Alexander Zverev: Analyse und Wett-Tipp
Im Viertelfinale in Halle kommt es zu einem packenden Match zwischen Flavio Cobolli und Alexander Zverev. Cobolli hat in der ersten Runde Joãо Fonseca in drei Sätzen geschlagen und bewies auch im Achtelfinale gegen Denis Shapovalov großen Nervenstärke. Der Italiener hat gezeigt, dass er nicht nur auf langsamen Belägen, sondern auch auf dem schnellen Rasen in Halle gefährlich sein kann. Zverev sollte daher gewarnt sein, da Cobolli momentan in starker Form agiert.
Alexander Zverev hatte in der ersten Runde gegen Marcos Giron keine großen Schwierigkeiten, aber im Achtelfinale hatte er mit Lorenzo Sonego mehr zu kämpfen, als erwartet, und verlor überraschend den ersten Satz, musste letztlich im dritten Satz im Tie-Break die Entscheidung herbeiführen, wo er die Nerven bewahrte und das Ausscheiden verhinderte. Gegen Cobolli muss er konzentrierter aufspielen, da dieser aktuell schwerer einzuschätzen ist als Sonego. Dennoch sind wir überzeugt, dass der deutsche Tennisprofi den Sieg einfahren wird.
Quoten: 5,80 / 1,11
Hinweis: Für das Spiel Flavio Cobolli gegen Alexander Zverev Eine umfassende Analyse ist auf 20-bet-mobile.com verfügbar!
Alexander Bublik gegen Tomas Machac: Analyse und Wett-Tipp
Im Achtelfinale des Turniers in Halle sorgte Alexander Bublik für eine große Sensation. Nachdem er den ersten Satz gegen den Favoriten Jannik Sinner verlor, drehte er das Spiel und gewann die folgenden zwei Sätze, was ihn letztendlich ins Turnier führte. Sollte er an diese starke Leistung anknüpfen können, ist ihm im Halbfinale sicher noch einiges zuzutrauen. Nun wartet mit Tomas Machac ebenfalls ein kämpferischer Gegner auf ihn, sodass wir ein spannendes Match erwarten dürfen.
Nach seinem ersten Sieg gegen Jesper de Jong in Halle, setzte sich Tomas Machac auch im Achtelfinale gegen Fabian Marozsan ohne Probleme durch. Nun sollte er jedoch gewarnt sein, denn Bublik spielt derzeit in herausragender Form und könnte mit seinem Sieg über Sinner zusätzliches Selbstvertrauen getankt haben. Wir glauben, dass dies den entscheidenden Unterschied in diesem Duell ausmachen kann, und setzen unseren Wett-Tipp daher auf Alexander Bublik.
Quoten: 1,43 / 2,71
Hinweis: Für das Spiel Alexander Bublik gegen Tomas Machac Eine umfassende Analyse ist auf 20-bet-mobile.com verfügbar!
Tomas Martin Etcheverry gegen Karen Khachanov: Analyse und Wett-Tipp
Im Viertelfinale in Halle findet das Duell zwischen Tomas Martin Etcheverry und Karen Khachanov statt. Etcheverry setzte sich in der ersten Runde gegen Pedro Martinez Portero in zwei Sätzen durch und sorgte dann für eine Überraschung, als er gegen Andrey Rublev im Achtelfinale gewann. Obwohl Tomas Martin Etcheverry nicht unbedingt als Spezialist auf Rasen geltend ist, zeigte er eine unglaubliche kämpferische Leistung und sicherte sich den Einzug ins Viertelfinale.
Karen Khachanov gewann sein erstes Spiel locker gegen Zizou Bergs in zwei Sätzen und hinterließ auch im Achtelfinale einen starken Eindruck, indem er den zuvor favorisierten Kanadier Felix Auger-Aliassime besiegte. Der schnelle Rasen in Halle kommt Khachanov deutlich entgegen, aber auch Etcheverry darf nicht unterschätzt werden. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Khachanov in diesem Match die Oberhand behalten wird.
Quoten: 3,05 / 1,35