"> "> ">
Startseite » Nachrichten » AI tippt auf die Eishockey-WM am dritten Spieltag

AI analysiert die Eishockey-WM – der dritte Spieltag

Dennis Buchbauer
Offenlegung
In unseren Inhalten verwenden wir Affiliate-Links. Wenn Sie auf diese Links klicken, können wir eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Die Eishockey-WM 2025 im Überblick

Die Eishockey-Weltmeisterschaft im Jahr 2025 findet vom 9. bis 25. Mai in Schweden und Dänemark statt. Nach den ersten zwei spannenden Spieltagen haben sich bereits erste Favoriten gezeigt, während einige Teams noch auf der Suche nach ihrer besten Leistung sind. Am dritten Spieltag sind einige besonders interessante Matches angesetzt, unter anderem das entscheidende Duell zwischen Deutschland und Norwegen.

Der kommende Spieltag verspricht hochinteressante Begegnungen, bei denen Mannschaften wie Deutschland ihren guten Lauf bestätigen wollen, während andere unter Druck stehen, endlich Punkte zu sammeln.

Übersicht: Alle Begegnungen des dritten Spieltags

Begegnung 1 X 2 Über 2,5 Unter 2,5 KI-Tipp
Österreich gegen Slowakei 3.80 3.20 1.44 1.85 1.90 Slowakei gewinnt
USA gegen Schweiz 1.67 3.50 4.00 1.65 2.30 USA gewinnt
Finnland gegen Schweden 3.25 3.40 1.78 1.75 2.10 Schweden gewinnt
Tschechien gegen Dänemark 1.34 3.90 5.50 1.70 2.15 Tschechien gewinnt
Slowenien gegen Lettland 3.50 3.40 1.95 1.85 1.95 Lettland gewinnt
Norwegen gegen Deutschland 4.50 3.60 1.36 1.75 2.05 Deutschland gewinnt

Die besten Wettanbieter für Wetten auf die Eishockey-WM

20.12.24

Willkommensbonus 100% bis zu 200€

Willkommensbonus 100% bis zu 200€

  • Deutschsprachiger Support verfügbar
  • Beste Quoten für maximale Gewinne
  • Bundesliga und Champions League gebündelt auf einer Plattform
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
26
03/06/25

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Regelmäßige Tipp-Turniere
  • Freiwetten im Shop kaufen
  • Spezialist für Pferderennen
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
23
02/06/25

100 % bis 200 €

100 % bis 200 €

  • Top Wettquoten, keine Steuer
  • Breites Sportsangebot
  • Vielfältige Promotionen & Fahrzeugverlosungen
9.9
5 Sterne
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
37
weitere Angebote anzeigen+

Eine Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse

Erster Spieltag (09.05.-10.05.2025)

  • Österreich 1:2 Finnland
  • Schweiz 4:5 Tschechien (nach Overtime)
  • Schweden 5:0 Slowakei
  • Dänemark 0:5 USA
  • Slowenien 0:4 Kanada
  • Norwegen 1:2 Kasachstan
  • Deutschland 6:1 Ungarn
  • Frankreich 1:4 Lettland

Zweiter Spieltag (10.05.-11.05.2025)

  • Schweden 4:2 Österreich
  • Dänemark 2:5 Schweiz
  • Slowakei 3:1 Slowenien
  • USA 6:0 Ungarn
  • Lettland 1:7 Kanada
  • Deutschland 4:1 Kasachstan
  • Finnland 4:3 Frankreich (nach Overtime)
  • Norwegen 1:2 Tschechien

Die aktuelle Tabellensituation

Gruppe A

Platz Team Spiele S OTS PSS PSN OTN N Tore Diff. Punkte
1 Kanada 2 2 0 0 0 0 0 11:1 +10 6
2 Schweden 2 2 0 0 0 0 0 9:2 +7 6
3 Finnland 2 1 1 0 0 0 0 6:4 +2 5
4 Lettland 2 1 0 0 0 0 1 5:8 -3 3
5 Slowakei 2 1 0 0 0 0 1 3:6 -3 3
6 Frankreich 2 0 0 0 0 1 1 4:8 -4 1
7 Österreich 2 0 0 0 0 0 2 3:6 -3 0
8 Slowenien 2 0 0 0 0 0 2 1:7 -6 0

Gruppe B

Platz Team Spiele S OTS PSS PSN OTN N Tore Diff. Punkte
1 USA 2 2 0 0 0 0 0 11:0 +11 6
2 Deutschland 2 2 0 0 0 0 0 10:2 +8 6
3 Tschechien 2 1 1 0 0 0 0 7:5 +2 5
4 Schweiz 2 1 0 0 0 1 0 9:7 +2 4
5 Kasachstan 2 1 0 0 0 0 1 3:5 -2 3
6 Norwegen 2 0 0 0 0 0 2 2:4 -2 0
7 Dänemark 2 0 0 0 0 0 2 2:10 -8 0
8 Ungarn 2 0 0 0 0 0 2 1:12 -11 0

Detailanalysen der Spiele des dritten Spieltags

Österreich – Slowakei Wettquoten

Österreich hat trotz solider Leistungen beide ersten Spiele verloren. Gegen Finnland (1:2) und Schweden (2:4) war das Team zwar konkurrenzfähig, konnte allerdings keine Punkte erringen. Die Slowaken starteten mit einer Niederlage gegen Schweden (0:5), konnten dann aber gegen Slowenien (3:1) wichtige Punkte holen.

Prognose und Quoten:

Formkurve:

  • Österreich: ↘️ (zwei Niederlagen, aber knappe Ergebnisse gegen starke Kontrahenten)
  • Slowakei: ↗️ (wichtiger Sieg nach schwachem Start)

Direkter Vergleich: Die Slowakei hat historisch die meisten Duelle für sich entscheiden können.

Wett-Tipp:Die Slowakei wird leicht favorisiert, jedoch wird Österreich um jeden Punkt kämpfen. Ein Tipp auf 'Slowakei gewinnt und weniger als 5,5 Tore' könnte vielversprechend sein.

Wette 1 X 2 Über 2.5 Unter 2.5
Österreich gegen die Slowakei 3.80 3.20 1.44 1.85 1.90

USA – Schweiz Prognose

Die USA haben bislang klare Siege mit 5:0 gegen Dänemark und 6:0 gegen Ungarn eingefahren und noch kein einziges Gegentor kassiert. Im Gegensatz dazu verlor die Schweiz knapp gegen Tschechien in der Verlängerung (4:5), konnte dann jedoch Dänemark souverän mit 5:2 besiegen.

Prognose und Quoten:

Formkurve:

  • USA: ↗️↗️ (zwei überzeugende Siege ohne Gegentor)
  • Schweiz: ↗️ (starker Sieg nach knapper Niederlage)

Direkter Vergleich: In den letzten Jahren waren die Begegnungen meist sehr ausgeglichen, mit minimalen Vorteilen für die USA.

Wett-Tipp:Die USA sind der klare Favorit, allerdings ist die Schweiz immer für eine Überraschung gut. Eine Wette auf 'USA gewinnt und beide Teams treffen' könnte sich als lukrativ herausstellen.

Wette 1 X 2 Über 2.5 Unter 2.5
USA gegen die Schweiz 1.67 3.50 4.00 1.65 2.30

Quotenvergleich für Finnland – Schweden

Ein klassisches nordisches Aufeinandertreffen, eines der Highlights des Turniers. Finnland hatte beim 2:1 gegen Österreich und beim 4:3 nach Verlängerung gegen Frankreich mehr Mühe als erwartet. Schweden hingegen präsentierte sich in starker Verfassung mit deutlichen Siegen gegen die Slowakei (5:0) und Österreich (4:2).

Prognose und Quoten:

Formkurve:

  • Finnland: ↗️ (beide Siege, aber weniger überzeugend)
  • Schweden: ↗️↗️ (starke Leistungen und klare Siege)

Direkter Vergleich: Die Aufeinandertreffen dieser beiden Eishockey-Großmächte sind traditionell sehr hart umkämpft.

Wett-Tipp:Ein Heimvorteil für Schweden könnte den entscheidenden Unterschied machen. Eine Wette auf 'Schweden gewinnt mit Handicap -1,5' verspricht eine attraktive Quote.

Wette 1 X 2 Über 2.5 Unter 2.5
Finnland gegen Schweden 3.25 3.40 1.78 1.75 2.10

Tschechien – Dänemark Tipp

Der Titelverteidiger Tschechien begann mit einem knappen Overtime-Sieg gegen die Schweiz (5:4) sowie einem weiteren knappen Sieg gegen Norwegen (2:1). Dänemark hingegen erlitt deutliche Niederlagen gegen die USA (0:5) und die Schweiz (2:5).

Prognose und Quoten:

Formkurve:

  • Tschechien: ↗️ (zwei Siege, jedoch ohne Dominanz)
  • Dänemark: ↘️↘️ (bisher ohne Punkte und kaum torgefährlich)

Direkter Vergleich: Tschechien ist historisch die stärkere Mannschaft und konnte die meisten ihrer direkten Duelle für sich entscheiden.

Wett-Tipp:Tschechien wird sich voraussichtlich durchsetzen. Eine Wette auf 'Tschechien -2,5 Tore' könnte sich als gewinnbringend erweisen.

Wette 1 X 2 Über 2.5 Unter 2.5
Tschechien gegen Dänemark 1.34 3.90 5.50 1.70 2.15

Slowenien – Lettland Wettanalyse

Slowenien hat nach Niederlagen gegen Kanada (0:4) und der Slowakei (1:3) noch keinen Punkt ergattern können. Lettland musste eine hohe Niederlage gegen Kanada (1:7) hinnehmen, konnte jedoch gegen Frankreich (4:1) den ersten Sieg feiern.

Prognose und Quoten:

Formkurve:

  • Slowenien: ↘️ (bisher punktlos und wenig torgefährlich)
  • Lettland: ↗️ (nach der Niederlage gegen Kanada ein entscheidender Sieg)

Direkter Vergleich: In den wenigen bisherigen Begegnungen waren die Letten meist überlegen.

Wett-Tipp:Lettland sollte sich durchsetzen. 'Lettland gewinnt und über 4,5 Tore' ist eine interessante Wettoption.

Wette 1 X 2 Über 2.5 Unter 2.5
Slowenien gegen Lettland 3.50 3.40 1.95 1.85 1.95

Norwegen – Deutschland Prognose

Die deutsche Mannschaft hat mit zwei überzeugenden Siegen einen makellosen Start ins Turnier hingelegt. Norwegen steht nach Niederlagen gegen Kasachstan (1:2) und Tschechien (1:2) bereits unter Druck.

Prognose und Quoten:

Formkurve:

  • Norwegen: ↘️ (zwei knappe Niederlagen)
  • Deutschland: ↗️↗️ (starke Leistungen, hohe Abwehrkraft)

Direkter Vergleich: Deutschland hat in den vergangenen Jahren die meisten Duelle für sich entschieden.

Wett-Tipp:Deutschland gilt als klarer Favorit. Angebote wie 'Deutschland -1,5 Tore' oder 'Deutschland gewinnt ohne Gegentor' sind attraktive Wettmöglichkeiten.

Wette 1 X 2 Über 2.5 Unter 2.5
Norwegen gegen Deutschland 4.50 3.60 1.36 1.75 2.05

Besonderer Fokus: Deutschland gegen Norwegen

Für die deutsche Nationalmannschaft steht am Dienstagabend das dritte Gruppenspiel gegen Norwegen auf dem Programm. Nach zwei beeindruckenden Siegen gegen Ungarn (6:1) und Kasachstan (4:1) geht das Team von Bundestrainer Harold Kreis mit größtem Selbstvertrauen in dieses Spiel. Besonders erfreulich ist, dass NHL-Star Tim Stützle sein Debüt bei dieser WM feiern wird.

Tim Stützle verstärkt das deutsche Team

Nach dem ersten Training bei der Eishockey-Weltmeisterschaft freut sich Tim Stützle auf seine ersten WM-Spiele seit drei Jahren. 'Ja, ich bin bereit', erklärte der NHL-Star vor dem dritten Gruppenspiel Deutschlands gegen Norwegen. 'Auf jeden Fall will ich der Mannschaft diesmal länger helfen.'

Bei der WM 2022 in Finnland war für den Stürmer der Ottawa Senators nach dem dritten Spiel Schluss. Eine Knieverletzung zwang ihn zur Pause, und sein Klub bestand auf seiner Rückreise. Im vergangenen Jahr konnte er aufgrund einer Schulterverletzung nicht aus Kanada reisen.

Auch dieses Mal war lange unklar, ob Stützle nach dem Playoff-Aus in der NHL Anfang des Monats nach Dänemark reisen konnte. 'Es gab viele Momente, in denen ich unsicher war, ob es klappt oder nicht, weshalb die Verzögerung auch etwas länger dauerte', berichtete der 23-Jährige, der sich nach seiner Rückkehr aus Kanada in Deutschland behandeln ließ.

Das Match gegen Norwegen wird erst sein fünftes Länderspiel, bietet jedoch die Möglichkeit, viele bekannte Gesichter wiederzusehen. Gleich neun Spieler aus der talentierten U20-Nationalmannschaft der WM-Turniere 2020 und 2021 haben mittlerweile im A-Team wichtige Rollen übernommen: Moritz Seider als Kapitän, Lukas Reichel als bester deutscher Stürmer des Turniers und DEL-Toptorjäger Justin Schutz.

'Es ist echt cool, die Jungs wiederzusehen', sagte Stützle, der inzwischen zu den besten Spielern in der NHL zählt. Er erzielte seine ersten 300 Scorerpunkte sogar schneller als Superstar Leon Draisaitl und hat mittlerweile 331 Punkte in 373 Spielen. Mit einem Jahresgehalt von 8,35 Millionen Dollar ist er der derzeit zweitteuerste deutsche Spieler in der NHL.

Norwegen unter Druck

Die norwegische Mannschaft steht nach zwei Niederlagen bereits unter enormem Druck. Gegen Deutschland benötigt das Team dringend Punkte, um den Anschluss an die Playoff-Plätze nicht frühzeitig zu verlieren. Im letzten Spiel zeigten die Norweger trotz einer 1:2-Niederlage gegen Tschechien eine kämpferische Leistung. Dennoch geht Deutschland als klarer Favorit in dieses Duell.

Die Favoriten für den Gesamtsieg der Eishockey-WM 2025

Bereits nach den ersten beiden Spieltagen kristallisieren sich einige Favoriten für den Titel heraus. Die Wettquoten spiegeln die bisherigen Leistungen wider und geben einen guten Überblick über die Chancen der Teams.

Die Top-Favoriten laut Wettquoten:

Team Quote Einschätzung
Kanada 2.80 Torverhältnis 11:1, starke Offensive und Defensive
Schweden 3.25 Gastgeber mit Heimvorteil, Torverhältnis 9:2
USA 3.85 Bisher kein Gegentor kassiert, Torverhältnis 11:0
Finnland 5.25 Olympiasieger mit Steigerungspotential
Tschechien 6.00 Titelverteidiger verstärkt mit NHL-Superstar Pastrnak im Kader
Deutschland 14.00 Starker Beginn und zusätzliche Unterstützung durch Stützle

Basierend auf den bisherigen Leistungen scheint es, dass der zukünftige Weltmeister 2025 aus den vier Hauptkonkurrenten Kanada, Schweden, den USA und Finnland hervorgehen könnte. Diese Mannschaften haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie das Niveau haben, um das Turnier zu gewinnen. Besonders herausragend waren bisher die Kanadier und die Amerikaner, die sowohl offensiv als auch defensiv einen starken Eindruck hinterließen.

Schweden profitiert als Gastgeber von der Unterstützung ihrer Fans, die sie bislang optimal nutzen konnten. Finnland hingegen musste härter arbeiten als erwartet, verfügt aber über ein erfahrenes Team, das in entscheidenden Momenten besonders stark auftreten kann.

Unsere Wett-Empfehlungen

Wett Tipps mit der höchsten Erfolgschance

Für einen Wettschein, der gute Gewinnchancen verspricht, empfehlen wir die folgende Kombination:

Nr. Begegnung Wettart Quote
1️⃣ Deutschland gegen Norwegen Deutschland gewinnt 1.36
2️⃣ USA gegen Schweiz USA gewinnt 1.67
3️⃣ Tschechien gegen Dänemark Tschechien gewinnt 1.34

Top Quoten:

Gesamtquote: 1.36 × 1.67 × 1.34 = 3.05

Potentieller Gewinn:
Einsatz × Gesamtquote = Gewinn
10,00 € × 3.05 = 30,50 €

Nettogewinn (nach Abzug des Einsatzes):
30,50 € – 10,00 € = 20,50 €

📊 Wett Strategie und AI Analyse:

Diese Kombiwette basiert auf den bisherigen Leistungen der Teams sowie den direkten Duellen. Deutschland hat in zwei starken Spielen überzeugt und trifft auf ein norwegisches Team, das noch keine Punkte sammeln konnte. Die USA haben bislang keine Gegentore kassiert und sollten gegen die Schweiz den Sieg erringen. Tschechien könnte gegen das schwache dänische Team klar dominieren.

Risikobehafteter Wettschein mit maximalen Gewinnchancen

Für die Wettfreunde, die es aufregend mögen, empfehlen wir die folgende Kombination:

Nr. Begegnung Wettart Quote
1️⃣ Finnland gegen Schweden Finnland gewinnt 3.25
2️⃣ Schweiz gegen USA Schweiz gewinnt 4.00
3️⃣ Norwegen gegen Deutschland Norwegen +1,5 Handicap 2.15
4️⃣ Slowenien gegen Lettland Über 5,5 Tore 1.95

Top Quoten:

Gesamtquote: 3.25 × 4.00 × 2.15 × 1.95 = 54.34

Potentieller Gewinn:
Einsatz × Gesamtquote = Gewinn
5,00 € × 54.34 = 271,70 €

Nettogewinn (nach Abzug des Einsatzes):
271,70 € – 5,00 € = 266,70 €

📊 Wett Strategie und AI Analyse:

Diese Wette setzt auf mögliche Überraschungen und enge Begegnungen. Finnland könnte im nordeuropäischen Duell gegen Schweden für eine Überraschung sorgen, denn obwohl ihre Leistungen nicht durchweg überzeugend waren, haben sie dennoch alle Spiele gewonnen. Die Schweiz könnte den USA gefährlich werden, vor allem wenn sie defensiv stabil stehen. Norwegen könnte es mit Deutschland zumindest spannend machen, und im Aufeinandertreffen zwischen Slowenien und Lettland sind viele Tore möglich.

⚠️ Wettschein Risikobewertung:

Diese Kombiwette birgt ein hohes Risiko, da schon ein einziges falsches Ergebnis den Verlust des gesamten Einsatzes zur Folge haben kann. Zu den größten Risikofaktoren zählen:

  • Die Außenseiterwetten auf Finnland und die Schweiz könnten zu wahren Überraschungen führen.
  • Das Handicap von +1,5 für Norwegen verlangt ein enges Spiel gegen das stark aufspielende deutsche Team.
  • Die hohe Torwette im Spiel Slowenien gegen Lettland könnte scheitern, falls beide Teams defensiv agieren.

Deutschland, angeführt von Tim Stützle, trifft auf Norwegen: Die Schlüssel zum Erfolg.

Das Match gegen Norwegen am Dienstagabend ist eine großartige Gelegenheit für die deutsche Mannschaft, ihre perfekte Bilanz auszubauen und sich optimal für die K.o.-Runde zu positionieren. Mit NHL-Star Tim Stützle im Team erhält die Offensive zusätzlichen Schwung.

Die Stärken des deutschen Teams:

  1. Offensive Fähigkeiten : Mit 10 Toren aus zwei Begegnungen zählt Deutschland zu den besten Offensive-Teams im Turnier. Die Torverteilung auf mehrere Spieler macht sie schwer auszurechnen.
  2. Defensive Festigkeit : Nur zwei Gegentore belegen die starke Abwehrarbeit und die hervorragenden Leistungen der Torhüter.
  3. Special Teams : In Überzahl und Unterzahl hat sich die deutsche Mannschaft bislang als sehr effektiv erwiesen.
  4. Stützle-Faktor : Mit dem NHL-Star erhält die Offensive eine völlig neue Dimension. Seine Schnelligkeit und Spielintelligenz eröffnen dem Team viele neue Möglichkeiten.
  5. Teamharmonie : Besonders bemerkenswert ist die gute Eingespieltheit des Teams. Viele Spieler haben bereits in den U20-Weltmeisterschaften zusammengespielt und dort große Erfolge erzielt.

Die Schwächen von Norwegen:

  1. Schwache Offensivkräfte : Nur zwei erzielte Tore in zwei Spielen verdeutlichen die Herausforderungen der Offensive.
  2. Psyche unter Druck : Nach zwei Niederlagen steht die Mannschaft am Rande des Abgrunds.
  3. Fehlende Hochkaräter : Im Vergleich zu Deutschland fehlen Norwegen die entscheidenden Spieler, die in kritischen Momenten den Unterschied ausmachen können.

Prognose: Deutschland sollte auch gegen Norwegen den Sieg einfahren und könnte mit einem realistischen Ergebnis von 4:1 oder 5:1 abschneiden.

Fazit und Ausblick auf den dritten Spieltag der Eishockey-WM

Die ersten beiden Spieltage der Eishockey-WM 2025 haben bereits aufregende Trends offenbart. Teams wie Kanada, die USA, Schweden und Deutschland haben mit starkem Spiel überzeugt, während andere Mannschaften wie Finnland und Tschechien zwar gewannen, aber noch unkonstant spielen.

Am dritten Spieltag erwarten uns weitere spannende Paarungen, die das Bild in den beiden Gruppen weiter klären werden. Besonders das deutsche Team, verstärkt durch Tim Stützle, möchte seinen Höhenflug fortsetzen.

Aus Wettperspektive bieten sich sowohl sichere als auch riskante Optionen an. Teams wie Deutschland, die USA und Tschechien treten als klare Favoriten an, während in den Begegnungen Finnland gegen Schweden oder USA gegen die Schweiz durchaus Überraschungen möglich sind.

Die kommenden Tage werden zeigen, ob die bisherigen Favoriten ihre Form bestätigen oder ob es zu unvorhergesehenen Wendungen kommt. Das Turnier befindet sich noch in den Anfangsphasen, und erfahrungsgemäß steigern sich viele Mannschaften im Verlauf einer Weltmeisterschaft erheblich.

Für Eishockey-Fans und Wettliebhaber bleibt die WM in Schweden und Dänemark ein aufregendes Ereignis mit täglich spannenden Spielen und Wettmöglichkeiten.

Rechtliche Hinweise zu AI Wetten

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: KI-gestützte WETTANALYSEN

WICHTIGER RECHTLICHER HINWEIS

Haftungsausschluss

Die Wettvorhersagen, Tipps und Analysen in diesem Artikel basieren auf einem KI-System und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Daten. Alle Vorhersagen beruhen auf historischen Informationen und statistischen Modellen, die keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen können.

Risikohinweis

Sportwetten sind mit erheblichen finanziellen Risiken verbunden. Jede Wettplatzierung erfolgt auf eigenes Risiko. Verlustbetroffene könnten ihr gesamtes Einkommen verlieren. Der Betreiber dieser Webseite sowie die KI-Technologien, die zur Inhaltserstellung verwendet werden, tragen keine Verantwortung für mögliche finanzielle Verluste, die aus der Nutzung dieser Informationen entstehen.

Kein Beratungsverhältnis

Die bereitgestellten Informationen stellen keine professionelle Beratung dar und schaffen auch kein Beratungsverhältnis. KI-gestützte Analysen ersetzen nicht die eigene Recherche und Entscheidung. Wir empfehlen allen Nutzern, eigene Nachforschungen anzustellen und die Informationen kritisch zu hinterfragen, bevor sie Wetten platzieren.

Begrenzungen der KI-Technologie

Beachten Sie bitte, dass KI keine Emotionen, persönlichen Eindrücke oder Insiderinformationen berücksichtigen kann. Die Analysen beruhen nur auf öffentlichen Daten und mathematischen Modellen. Kurzfristige Änderungen wie Verletzungen, Witterungsbedingungen oder teamspezifische Aspekte können in den Berechnungen ungenügend oder gar nicht berücksichtigt werden.

Verantwortungsvolles Spielen

Wir setzen auf verantwortungsvolles Spielverhalten. Setzen Sie nur Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können. Sollten Sie Anzeichen von problematischem Spielverhalten bei sich oder anderen bemerken, suchen Sie bitte professionelle Hilfe. Weitere Informationen und Beratungen erhalten Sie bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 1372700 oder auf www.check-dein-spiel.de.

Rechtliche Hinweise

Die Nutzung von Wettangeboten kann rechtlichen Beschränkungen unterliegen. Es obliegt dem Nutzer, sich über die geltenden Gesetze und Vorschriften in seinem Wohnsitzland zu informieren. Minderjährigen ist der Zugriff auf unsere Inhalte untersagt.


Mit der Nutzung unserer Inhalte bestätigen Sie, dass Sie diesen Haftungsausschluss gelesen und verstanden haben und auf eigenes Risiko handeln.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dennis Buchbauer
Dennis Buchbauer

Hallo, ich bin Dennis und beschäftige mich seit über 10 Jahren mit Sportwetten. Auf 20-bet-mobile.com bin ich für die Testberichte sowie die Sportwettenstrategien zuständig. Ich teste Wettanbieter aus der Sicht eines Spielers, was bedeutet, dass ich nicht nur die Webseite analysiere, sondern auch selbst setze.